Stellendetails zu: Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (m/w/d)
Fachangestellten für Medien und Informationsdienste (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Ausbildung zum/zur
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
Du arbeitest gerne mit Informationen und Daten und möchtest andere bei der Mediennutzung unterstützen? Du findest, dass man aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen kann, und bist an geschichtlichen Zusammenhängen der Literatur und ihrer Geschichte interessiert? Dann starte deine Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste im Archiv beim Kreis Heinsberg. Hier erwarten dich offene Türen und kurze Wege - bei uns wird TEAMWORK großgeschrieben. Mit einer Prise Humor und viel Spaß am Job sorgen wir dafür, dass sich hier alle wohlfühlen. Lust auf einen Ausbildungsplatz, der anders ist? Dann bewirb dich jetzt!
Als Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste wirst du im Archiv eingesetzt und wirst mit Hilfe von spezieller Software diverse analoge und digitale Medien sichten, ordnen und verzeichnen. Außerdem hilfst Du dabei, die Archivbestände technisch zu bearbeiten und auf dem neuesten Stand zu halten, um so die Aufbewahrung zu optimieren. Hier gehst du mit der Zeit und nutzt neue Techniken. Du wirst mit digitalen und analogen Informationsträgern wie E-Akten, Fotos und auch mittelalterliche Urkunden zu tun haben. Zudem bist du für die Beratung der Archivbesucher zuständig.
Was du sonst noch brauchst:
Du bringst mindestens eine Fachoberschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand mit.
Weitere Informationen findest du hier:
FA für Medien- & Informationsdienste – Joseph-DuMont-Berufskolleg
Das bist sooo du?!
#passionguru
Begeisterungsfähigkeit
#mediapro
Medienkompetenz
#digitalbrain
Digitale Affinität
#teamplayer
Teamfähigkeit
#orgatalent
Organisationsfähigkeit
#historylover
Geschichtliches Wissen
Das erwartet dich
- Fachpraktische Ausbildung
- Schulische Ausbildung beim Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln
- Beginn: 1. August
- Dauer: 3 Jahre
Und das Cash?
TVAöD BBiG Entgelt (brutto)
- Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
- Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
- Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Nach erfolgreicher abgeschlossener Ausbildung startest du unbefristet in der Entgeltgruppe 8 TVöD und erhältst außerdem eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €.
Deine Ansprechpartner
Anja
und
Stephan
Sprich uns gerne an!
Anja Mosbrucker (02452 13 1017)
Stephan Ritterbex (02452 13 1007)
E-Mail: ausbildung@kreis-heinsberg.de
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Kreis Heinsberg der Landrat
Kreis Heinsberg der Landrat
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen