Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung zum Asphaltbauer/in (m/w/d) Start ab 01.09.25

Ausbildung zum Asphaltbauer/in (m/w/d) Start ab 01.09.25

Kopfbereich

Ausbildung
Asphaltbauer/in
Ausbildung zum Asphaltbauer/in (m/w/d) Start ab 01.09.25
Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg GmbH
Vollzeit
Hamburgab 01.09.2025vor 22 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: AusbildungsvergütungBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Wir als „Nachwuchsagentur Bau“ vermitteln zwischen Ausbildungsplatzbewerbern und den Ausbildungsbetrieben des Bauhauptgewerbes in und um Hamburg, d. h. wir übernehmen größtenteils die Bewerbervorauswahl für die Bauunternehmen. Die Ausbildung für die Unternehmen übernehmen wir. D.h. du machst deine Ausbildung bei uns in unserer Einrichtung.

Wir suchen mit Beginn des neuen Lehrjahres zum 01.09.2025 mehrere Auszubildende für den Beruf des Asphaltbauers (m/w/d).

Das ist Dein Beruf:
Die Ausbildung Asphaltbauer ist vielseitiger als du vielleicht denkst: Zu den wichtigsten Aufgaben in diesem Bauberuf gehört die Herstellung verschiedenster Bodenbeläge. Dazu bereiten die Asphaltbauer Asphaltgemische auf, die auf die unterschiedlichen Anforderungen der Beläge abgestimmt sein müssen. Straßenbeläge müssen beispielsweise ganz anders beschaffen sein und andere Eigenschaften haben als Böden von Werkstätten oder Kunststoffbahnen in Sportanlagen. Asphaltbauer/innen stellen Straßendecken und andere Bodenbeläge aus Asphaltgemischen her. Zudem dichten sie deren Oberflächen gegen Feuchtigkeit ab und führen Wärme und Schalldämmmaßnahmen durch.

Damit musst Du rechnen:
Wichtige Arbeitsbereiche in der Ausbildung Asphaltbauer sind nicht nur das Herstellen des Asphaltgemisches für Beläge und Estriche, sondern auch Entwässerungs- und Abdichtungsarbeiten. Das können zum Beispiel Arbeiten an Dachterrassen, Balkonen oder Parkdecks sein, die durch flüssige Kunststoffe oder ähnliche Materialien abgedichtet werden müssen.

Was Du brauchst:
Als Asphaltbauer benötigst du eine robuste Natur. Das Arbeiten im Freien bei verschiedenen Wetterlagen gehört für dich täglich dazu. Weiterhin bringst du eine gute Beobachtungsgenauigkeit und eine gute Auge-Hand-Koordination mit, um Straßenfertiger und Walzen genau zu bedienen. Handwerkliches Geschick benötigst du ebenfalls und da man meist mit vielen Kollegen gleichzeitig an einem Abschnitt arbeitet gehört auch eine ordentliche Portion Teamgeist dazu.

Du hast Interesse an dieser Berufsausbildung? Dann bewirb dich bei uns per mail oder über den Bewerbungsbogen. Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage: www.azb-hamburg.de

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg GmbH

Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg GmbH

Die Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg GmbH (AZB) wurde 1971 als gemeinnütziges, überbetriebliches Berufsbildungszentrum für Berufe des Bauhauptgewerbes gegründet. Unsere Gesellschafter sind die Bau-Innung Hamburg und der Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein e.V. Das AZB hat seinen Schwerpunkt auf zehn der insgesamt 15 Berufe des Bauhauptgewerbes gelegt. Es bildet aus in den Bereichen Maurerhandwerk, Beton- und Stahlbetonbau, Zimmererhandwerk, Trockenbaumontage, Straßenbau, Asphaltbau, Kanal- und Rohrleitungsbau sowie im Handwerk des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegens.

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden