Stellendetails zu: Physiotherapeuten (m/w/d)
Physiotherapeuten (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum 01.09.2025 einen Auszubildenden zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Durchführung Praxis/Theorie
- Theorie: Bildungsstätte für Medizinal- und Sozialberufe gGmbH in Hoyerswerda
- Praxis: Lausitzer Seenland Klinikum
Beschreibung:
Du kannst als Physiotherapeut dazu beitragen, dass alle in Bewegung Beschreibung bleiben: vom Profisportler bis hin zur Assistentin, vom Kleinkind bis zum Rentner.
Physiotherapie ist ein unvergleichlicher und vielseitiger Beruf, für den eigenständiges und selbstkritisches Denken und Verhalten gute Voraussetzungen sind.
- Beginn der Ausbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 3 Jahre bzw. bis zum Ausbildungsende
- attraktive Ausbildungsvergütung nach Sana-TV M/W/I in Verbindung mit dem 7. AnwTV-LSK
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Krankenzusatzversicherung
- pme-Familienservice
- Kollegiales Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm inkl. Prämie
- Rabatte in der Cafeteria
- Mitarbeiterevents
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
- kostenfreie Parkplätze
Zuständigkeiten
Deine Arbeitsfelder und Tätigkeitsbereiche sind sehr unterschiedlich. Der Arbeitsplatz kann eine Fachpraxis, eine Rehabilitationseinrichtung, eine Akutklinik oder eine Fachklinik sein. Du kannst auch als "Spezialist" Sportler betreuen, für die Gesundheitsförderung und im Fitness- und Trainingsbereich tätig sein oder mit behinderten Menschen arbeiten.
- Der berufspraktische Teil der Ausbildung findet dabei im Lausitzer Seenland Klinikum statt, der theoretische Teil der Ausbildung an der Bildungsstätte für Medizinal- und Sozialberufe gGmbH in Hoyerswerda.
- Deine praktische Betreuung während der 3-jährigen Ausbildung verspricht eine vielseitige und fesselnde Lernerfahrung.
- Während der praktischen Ausbildung erhältst du eine praxisnahe Anleitung und fachliche Betreuung durch kompetente Mitarbeiter während der gesamten Ausbildungszeit.
- Diese Ausbildung bietet dir fachliche, technische und medizinische Kenntnisse sowie persönliche, soziale und methodische Kompetenzen.
- Deine Arbeitsfelder und Tätigkeitsbereiche nach der Ausbildung sind sehr unterschiedlich. Der Arbeitsplatz kann eine Fachpraxis, eine Rehabilitationseinrichtung, eine Akutklinik oder eine Fachklinik sein. Du kannst auch als "Spezialist" Sportler betreuen, für die Gesundheitsförderung und im Fitness- und Trainingsbereich tätig sein oder mit behinderten Menschen arbeiten.
Qualifikationen
- Du besitzt einen abgeschlossenen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren mittleren Bildungsabschluss oder kannst einen höherwertigen Abschluss vorweisen bzw. hast einen Hauptschulabschluss mit einer 2-jährigen Berufsausbildung.
- Du beherrschst die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift und bringst großes Interesse am Umgang mit Menschen mit.
- Zudem verfügst Du über soziale Kompetenz, eine hohe Lern- und Einsatzbereitschaft und würdest Dich als kommunikative Persönlichkeit beschreiben.
- Wenn Du belastbar und flexibel bist und Spaß am teamorientierten Arbeiten hast, dann passt Du perfekt ins Team.
Eingruppierung
Ausbildungsvergütung laut Lausitzer Seenland Klinikum
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Lausitzer Seenland Klinikum GmbH
Lausitzer Seenland Klinikum GmbH
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen