Stellendetails zu: Zimmerer/Zimmerin
Zimmerer/Zimmerin
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Ausbildung Zimmerer (m/w/d)
Berufsbild
Deine Schulzeit geht dem Ende entgegen oder liegt bereits hinter Dir. Und nun stehst Du vor der Wahl, was Du tun möchtest und welche Aufstiegsmöglichkeiten Du in Deinem neuen Beruf hast. Du willst kreativ sein, willst etwas mit Deinen eigenen Händen erschaffen. Du willst nicht nur im Büro sitzen, sondern willst möglichst oft an der frischen Luft sein. Du willst im Team arbeiten, jedoch auch eigenständig und selbstverantwortlich sein. Du willst gutes Geld verdienen und das möglichst schon in der Lehrzeit. – Du willst einen Beruf erlernen, der Dir Freude macht und der Dir eine Zukunft bietet.
Grundlagen
Zimmerer ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird im dualen System in der Holzbauindustrie und im Handwerk angeboten. Ausbildungsbetriebe bevorzugen meist Bewerber mit mindestens Hauptschulabschluss, doch gesetzlich sind keine bestimmten schulischen oder beruflichen Voraussetzungen vorgeschrieben.
Deine ganz persönlichen Voraussetzungen sollten sein:
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Grundlagen im Rechnen und Zeichnen
- Eine gute körperliche Konstitution
- Schwindelfrei solltest Du sein
- Interesse am Umgang mit Holz
Im ersten Ausbildungsjahr:
Hier zählt der Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen, das Erlernen des Lesens und Anfertigen von Zeichnungen und Skizzen sowie verschiedene andere praktische wie theoretische Grundlagen des Zimmerers.
Im zweiten Ausbildungsjahr:
Hier erfährst Du, welche Baustoffe für den Ausbau von Gebäuden verwendet werden. Im Rahmen der Brandschutzverordnung lernst Du die Besonderheiten von Dämmstoffen und Brandschutzmaterialien kennen. Des Weiteren lernst Du den Baustoffbedarf mit Rechenformeln zu ermitteln, die Arbeitstechniken zum Thema Ausbau und welche Besonderheiten beim Einbau von Fertigteilen und dem konventionellen Bauen die Praxis prägen.
Im dritten Ausbildungsjahr:
Du wirst in die verschiedenen Konstruktionsweisen von Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen eingeführt. Unterschiedliche Ausführungen von Dachaufbauten, Besonderheiten beim Bauen allgemein und vieles mehr, bis hin zum Gerüstaufbau, der Arbeitsvorbereitung und die Bearbeitung von Konstruktionshölzern sind Dein Alltag.
Gut zu wissen, was einen erwartet:
- Ausbildung im modern orientierten Dualen System – Schule und Betrieb
- Vielfältige Tätigkeiten mit kreativem Arbeitsumfeld
- Höchste Ausbildungs-Vergütung im Vergleich zu vielen anderen Ausbildungsberufen
- Selbstständiges Arbeiten mit einem ökologisch sinnvollen Material
- Hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten und Grundlage für viele andere Berufe
- Mit modernsten Hightech-Werkzeugen und Maschinen arbeiten
Interessiert?
Staiger & Schneider GmbH & Co. KG
Hauptstr. 45
72367 Weilen unter den Rinnen
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Staiger & Schneider GmbH & Co. KG
Staiger & Schneider GmbH & Co. KG
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen