Stellendetails zu: Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik
Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer
Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)
Gemeinsam öffnen wir Türen!
Zum Ausbildungsstart 01.09.2026 bieten wir mehrere Ausbildungsplätze zum/zur Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) an.
Maschinen- und Anlagenführer/innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen/Anlagen in Betrieb. Sie überwachen den Produktionsprozess und steuern, bzw. überwachen den Materialfluss. Zudem inspizieren oder warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach. Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche tauschen sie aus.
Aufgabenschwerpunkte
Maschinen- und Anlagenführer/innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen/Anlagen in Betrieb. Sie überwachen den Produktionsprozess und steuern, bzw. überwachen den Materialfluss. Zudem inspizieren oder warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach und tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus.
Ausbildungszeit
2 Jahre
Ausbildungsort
Oettingen
Voraussetzungen
◾ Mittelschulabschluss oder Quali
◾ handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
◾ sorgfältige Arbeitsweise
◾ gutes Beobachtungsvermögen, Aufmerksamkeit, Reaktionsschnelligkeit
◾ Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit
◾ Sicherheitsbewusstsein
◾ Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Ehrgeiz
Wir bieten
- übertarifliche Vergütung inklusive Urlaubsgeld und Weihnachtsgratifikation
- flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich (35-Stunden-Woche)
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zu Fahrtkosten
- Mitarbeiterrabatt, Betriebskantine, Arbeitskleidung
- Sonstige Zuwendungen (Kirchweih-Gutscheine, Schokolade, Gratis-Tee & -Kaffee, usw.)
- Mitarbeit an Azubi-Projekten, wie zum Beispiel die JELD-WEN-Ausbildungstage, Girls‘ Day, Ausbildungsfilme drehen, usw.
- diverse Azubi-Ganztagesseminare, wie zum Beispiel Kommunikation & Business-Etikette, Präsentationstraining, usw.
- Ausflüge mit allen anderen Azubis sowie Kegeln, Pizza-Essen, Minigolfen
- persönliche Förderung und perfekte Übernahmechancen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Arbeitsorte
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.