Stellendetails zu: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Unser familiengeführter Betrieb stellt 1 Auszubildende/n zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ein
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletsanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.
Vorbereitung
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik entwickeln und realisieren individuelle Lösungen: Sie bauen Heizanlagen in Neubauten ein, modernisieren veraltete Heizungen, montieren Klima- und Lüftungsanlagen in Krankenhäusern oder installieren Solaranlagen, Hackschnitzelheizungen und Regenwasseranlagen. Im Gespräch mit den Kunden ermitteln sie deren Anforderungen, beraten sie über Verbrauch, Leistung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ver- bzw. entsorgungstechnischer Anlagen. Vor Ort verschaffen sie sich einen Überblick, z.B. über bauliche Gegebenheiten oder die vorhandene Infrastruktur. Sie orientieren sich anhand von Technischen Zeichnungen, Rohrleitungs- und Kanalplänen. Ggf. führen sie vor Ort selbst Messungen durch, z.B. um die Flächenmaße für eine Fußbodenheizung zu ermitteln. Anhand der Unterlagen und ihrer Messergebnisse planen sie ihre Arbeitsschritte, berechnen den Materialbedarf, beschaffen Bauteile und Materialien und bereiten diese in der Werkstatt oder auf der Montagestelle vor.
Heizung, Klima, Sanitär
Bei der Installation von Heizungsanlagen stellen sie Brenngeräte und Heizkessel auf, montieren Überdruckbehälter und Heizkörper, verlegen Heizschlangen für Fußbodenheizungen und montieren Rohrsysteme. Bei der Montage und Prüfung von Gasleitungen, beim Installieren von Öltanks und der Abgassysteme gehen sie äußerst sorgfältig vor, um Umweltbelastungen und Gefahren für die Hausbewohner zu vermeiden. Sie bauen elektronische Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen zur Regulierung der Verbrennungsprozesse und des Energieverbrauchs in Heizungsanlagen ein, programmieren sie und justieren sie. Abschließend weisen sie die Kunden in die Bedienung ein. Für den Nachweis ihrer Leistungen protokollieren sie die Arbeitsschritte.
Beim Bau von Großanlagen wie Klima- und Lüftungsanlagen für Industriebetriebe, Flughafen-, Bahnhofs-, Bürogebäude oder Kühlhäuser arbeiten sie häufig im Team mit Kollegen zusammen. Hier sind z.T. große Teile zu transportieren und zu montieren. Bei der Installation von Sanitäranlagen bauen sie Toiletten, Duschen, Badewannen ein, bringen Armaturen und Abflüsse an und schließen sie an das Wasser- bzw. Abwassernetz an.
Bist Du interessiert?
Dann bewirb Dich bevorzugt per E-Mail mit Deinem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, dem letzten Schulzeugnis und der Bescheinigungen über Praktika.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Appinger GmbH Sanitär u. Heizungstechnik
Appinger GmbH Sanitär u. Heizungstechnik
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen