Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Straßenwärter (m/w/d) - Beginn 2026

Straßenwärter (m/w/d) - Beginn 2026

Kopfbereich

Ausbildung
Straßenwärter/in
Straßenwärter (m/w/d) - Beginn 2026
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Vollzeit
verschiedene Arbeitsorteab 01.09.2026vor 16 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Straßenwärter (m/w/d) - Beginn 2026

Deine Zukunft bei einem modernen Dienstleister
 
Während der Ausbildung zur Straßenwärterin oder zum Straßenwärter erlernst du die vielseitigen Arbeiten in der Straßenunterhaltung. Du erhältst fundierte Fachkenntnisse im Straßenbauwesen. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind hier genauso wichtig wie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
 
Voraussetzungen:

Hauptschulabschluss
Gesundheitliche Eignung
Freude an der Arbeit im Freien
Führerscheintauglichkeit für die Klasse CE (LKW)
 
Ausbildungsdauer:

3 Jahre, ggf. Verkürzung möglich
 
Ausbildungsablauf:

Die Ausbildung beginnt am 1. September. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserer Straßenmeisterei in Backnang oder Weinstadt. Hier durchläufst du die verschiedenen Bereiche: von der Kolonne über die Werkstatt bis ins Büro. Ergänzend besuchst du die Gewerbliche Schule in Nagold sowie den überbetrieblichen Teil der Ausbildung beim Ausbildungszentrum Nagold. Beides findet in Blockform statt und du bist in dieser Zeit dort internatsmäßig untergebracht. Nach der Hälfte der Ausbildungszeit findet eine Zwischenprüfung statt.
 
Berufsbild:

Die Ausbildung erfolgt hauptsächlich im Freien. Du erlernst die vielseitigen Arbeiten in der Straßenunterhaltung, wie z. B. die Pflege von Grünflächen und Gehölzen, Instandsetzungsarbeiten im Tief- und Straßenbau, sowie das Handhaben und Warten von Maschinen und technischen Einrichtungen. Die Mitarbeitenden der Straßenmeisterei müssen sich bei den Arbeiten auf öffentlichen Verkehrsflächen hundertprozentig aufeinander verlassen können. Deshalb solltest du Teamfähigkeit und Verlässlichkeit als wichtige Eigenschaften mitbringen.
 
Vergütung:

Die monatliche Ausbildungsvergütung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt:

    1. Jahr:  1.218,26 € brutto
  •  2. Jahr:  1.268,20 € brutto
  •  3. Jahr:  1.314,02 € brutto
    (Stand März 2024)

 
Besonderheiten:

Während der Ausbildung muss der Führerschein der Klasse CE (LKW) erworben werden. Interessierte Bewerber*innen müssen dessen Führerscheintauglichkeit besitzen. Die Kosten für den CE-Führerschein trägt das Landratsamt.

Bei weiteren Fragen steht dir Herr Erkert vom Straßenbauamt (Tel. 07151 501-2442) gerne zur Verfügung.

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
 
Konnten wir dein Interesse wecken? Dann bewirb dich sofort online!

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis spätestens 1. Oktober 2025.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden