Stellendetails zu: Regieassistenz (m/w/d)
Regieassistenz (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Das OLDENBURGISCHE STAATSTHEATER sucht zum 21.08.2025
eine Regieassistenz (m/w/d) im Schauspiel und Jungem Staatstheater.
Das OLDENBURGISCHE STAATSTHEATER bespielt regelmäßig fünf Bühnen in zwei Spielstätten. Das Sieben-Spartentheater in öffentlicher Trägerschaft bietet Vorstellungen in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Konzert, Kinder- und Jugendtheater sowie Niederdeutsches Schauspiel und Sparte 7, ferner zahlreiche Gastspiele, Lesungen, Vorträge und Ausstellungen. Das Oldenburgische Staatstheater verfügt über vier Spielstätten (1.100 Plätze) und bedient damit im Nordwesten Deutschlands ein weites Einzugsgebiet. Das Theater beschäftigt ca. 450 Mitarbeiter:innen.
Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Regiestudium oder theaterwissenschaftliches bzw. geisteswissen-schaftliches Studium erwünscht, aber nicht zwingend;
- erste Erfahrungen aus Hospitanzen bzw. Assistenzen;
- Interesse an unterschiedlichen Theaterformen und –ästhetiken;
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, ausgeprägtes Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein.
Sie arbeiten organisatorisch in enger Abstimmung mit der Regie an der Erarbeitung neuer Inszenierungen. Das umfasst u. a. die Probenplanung und -betreuung, die Kommunikation zwischen Regieteam und Haus, die Abendspielleitung bei Repertoire-Vorstellungen und die Leitung von Umbesetzungs- bzw. Wiederaufnahmeproben. Die Tätigkeit schließt gelegentlich auch die Soufflage, Inspizienz und die Mitwirkung an Formaten und Projekten der Sparte 7 mit ein. Sie bekommen über zwei Spielzeiten einen fundierten Einblick in die Struktur eines Staatstheaters und je nach Erfahrungsstand die Möglichkeit zur Umsetzung eigener künstlerischer Projekte.
Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen und Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, ethnische und soziale Herkunft, Behinderung, Alter, Religion/Weltanschauung, sexueller Identität und arbeitsbiografischen Erfahrungen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit für die Berufsgruppe unterrepräsentierter Geschlechtsidentität eingestellt. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen zu einer Behinderung oder Schwerbehinderung können sie sich vertraulich an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Herrn Parie erreichen Sie unter: Tel.: 01515/ 1276968, SBV@Staatstheater.de.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 30.04.2025 per Email unter Bewerbungen@Staatstheater.de erbeten.
Datenschutzhinweis
Wenn Sie sich auf eine der von uns angebotenen Stellen oder initiativ bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten für die Durchführung eines Bewerbungsverfahrens und für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Sollten wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen, löschen wir Ihre Bewerbung samt den eingereichten Unterlagen sechs Monate nach unserer Absage. Sie können durch Rücknahme Ihrer Bewerbung jederzeit der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 12 Bewerbungen.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.