Stellendetails zu: Landwirt/in
Landwirt/in
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Unsere Agrargenossenschaft befindet sich nördlich von Dresden, im Radeburger Ortsteil Großdittmannsdorf.
Das Betriebsgelände liegt unweit der Anschlussstelle Radeburg der Autobahn Dresden-Berlin.
Zum Ausbildungsbeginn im August (bzw. spätestens Anfang September) 2025 suchen wir einen jungen Menschen, der Interesse an einer Ausbildung zum
Landwirt (w/m/d) hat.
Die Ausbildung im Überblick
Landwirt ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Die praktische Ausbildung wird auf unseren Feldern mit unserer Technik erfolgen, die theoretische Ausbildung in der Berufsschule in Freiberg bzw. bei Wohnort in Dresden im BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden (Altroßthal).
Weiter Informationen zum Beruf finden Sie im Internet unter www.berufenet.arbeitsagentur.de.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist das Interesse am Arbeiten im Freien und etwas technisches Verständnis.
Sie sollten zum Beginn der Ausbildung im August 2024 mindestens über einen Schulabschluss verfügen.
Zur Vorbereitung auf die Ausbildung bieten wir Ihnen in den unterrichtsfreien Zeiten (insb. in den Ferien) die Möglichkeit eines betrieblichen Praktikums an.
Zur Info für Bewerber hier die Verkehrsanbindung:
- Autobahnanschluss Radeburg, des Weiteren S80, S91, S100 und S177;
- Kraftverkehrsanbindung nach Dresden, Großenhain, Meißen Radeberg, Königsbrück und Ottendorf - Ockrilla;
- Wenn notwendig helfen wir auch bei der Suche nach einer preiswerten Unterkunft am Ausbildungsort.
Informationen zum Ausbildungsbetrieb gibt es unter www.agrargenossenschaft-radeburg.de
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Agrargenossenschaft Radeburg eG
Agrargenossenschaft Radeburg eG
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.