Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Azubi gesucht

Azubi gesucht

Kopfbereich

Ausbildung
Feinwerkmechaniker/in
Azubi gesucht
Willi Suschke
Vollzeit
Freitalab 01.08.2025vor 18 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung...
…bist handwerklich begabt und hast Lust in einem Familienunternehmen in der Region deine berufliche Laufbahn zu starten?

Beginne deine Ausbildung in der Mechanischen Werkstatt Suschke
Duale Ausbildung mit Übernahmegarantie
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Übertarifliche Bezahlung

Die mechanische Werkstatt Suschke - Ein Familienunternehmen mit Tradition
Einen „typischen“ und langweiligen Arbeitstag gibt es bei uns eigentlich nicht. Von der Erstellung von technischen Zeichnungen am PC bis zum Spezialwerkzeugbau ist bei uns alles an der Tagesordnung.
In diesem Prozess arbeiten wir nach dem Motto: Jeder macht das was er am Besten kann und ihm Spaß macht!
Nach der Arbeit kannst du auch in unserer Werkstatt Teile für dein Moped/ Fahrrad o.Ä. herstellen oder reparieren.

Dein neuer Ausbildungsberuf im Detail
👨🏼‍🔧 Feinwerkmechaniker

oder

👨🏼‍🔧 Zerspanungsmechaniker (Fräsmaschinen/ Drehmaschinen)
3,5 Jahre | Duale Ausbildung 4 Wochen Arbeit und 2 Wochen Berufsschule im Wechsel

Vergütung:
• 1. Lehrjahr: 800, 2. Lehrjahr: 900, 3. Lehrjahr: 1000, 4. Lehrjahr: 1100,

Voraussetzung:
• mindestens 15 Jahre alt
• Abschluss: Realschulabschluss oder besser
• Handwerkliche Hobbies wie z.B. am Moped/ Fahrrad schrauben
Interesse an Technik (Computer)

Ausbildungsinhalte:
• händische Metallbearbeitung (Feilen, Meißeln, Körnen,…)
• konventionelle Maschinen (bohren, drehen, fräsen, stoßen, schleifen, honen, schweißen)
• Umgang mit einer CNC-Maschinen (fräsen, drehen)
• Berechnung von Zerspanungsparametern (Drehzahl, Vorschub)
• Programmieren an der Maschine und mit einem Programmiersystem (SolidCAM)

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung, bei der du nicht jeden Tag das Gleiche machst?
Dann bist du in der Mechanischen Werkstatt Suschke genau richtig!
Du kannst dich bei uns in eine Richtung (Drehen, Fräsen, CNC, …) spezialisieren, je nachdem, was dir am meisten Spaß macht während deiner Ausbildung.

Das erwartet Dich:
Doch das war noch längst nicht alles:
Das klingt nach deiner neuen Ausbildung?
Nachdem du die Grundlagen an Metallbearbeitung an den verschiedenen Maschinen gelernt hast kann dein Tag im dritten Lehrjahr beispielsweise so aussehen:
Du kommst früh auf Arbeit, gehst in die Umkleide und springst erst einmal in deine Arbeitskleidung. Dann sprichst du ab, was es für dich zu tun gibt.
Dann fängst du an, dir Gedanken zu machen, wie du das Teil am besten spannst, um alles zeichnungsgerecht und nach Plan zu bearbeiten. Danach erstellst du dir das Programm für die CNC-Maschine.
Als nächstes suchst du dir die Werkzeuge zusammen, rüstest deine Maschine und fährst das von dir geschriebene Programm selbst ein, um zu schauen, ob alles klappt, wie du es dir vorgestellt hast.
Im Anschluss überprüfst du alle Maße mit der Zeichnung, entgratest das Teil und bist mit diesem Teil fertig, sodass es ausgeliefert werden kann.
Klingt spannend?

Du bist dir noch unsicher und hast Fragen?
Komm gern für einen Schnuppertag bei uns vorbei!
Wir zeigen dir gern alles, was du sehen willst und klären deine offenen Fragen.

Kontaktiere uns einfach per E-Mail: info@mwsu.de oder per Telefon: 0174 3837405
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Seitenlange Anschreiben und steife Lebensläufe brauchen wir nicht!
Wir wollen dich kennenlernen und brauchen dafür nur deinen Namen und eine Telefonnummer, damit wir dich erreichen können.
Auf unserer Homepage https://mwsu.de/azubis/ bewirbst du dich in unter 60 Sekunden. Fülle einfach das kurze Formular am Ende der Seite mit Namen und Telefonnummer aus und wir melden uns bei dir!

Dein persönlicher Ansprechpartner:
Willi Suschke

Hier finden Sie uns:
Mechanische Werkstatt Suschke
Lutherstraße 4
01705 Freital

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Verstoß melden