Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung 2025 - Operationstechnische Assistenz/ OTA (w/m/d)

Ausbildung 2025 - Operationstechnische Assistenz/ OTA (w/m/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Operationstechnische/r Assistent/in
Ausbildung 2025 - Operationstechnische Assistenz/ OTA (w/m/d)
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
Vollzeit
verschiedene Arbeitsorteab 01.09.2025vor 13 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Die Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH bieten zum 01. September 2025 die

Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz/ OTA (w/m/d)

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Lernorte: Kliniken des Landkreises Lörrach und Uniklinik Freiburg

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025

Inhaltliche Gestaltung:

Als Operationstechnischer Assistent bzw. OTA sind Sie die rechte Hand von Ärzten und Chirurgen – und zwar vor, während und nach Operationen: Sie bereiten Patienten auf verschiedene Eingriffe vor, legen alle nötigen Instrumente und Geräte bereit, prüfen sie auf Funktionsfähigkeit und kümmern sich darum, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden. Während der Operationen reichen Sie den Ärzten die benötigten Instrumente, wie Skalpelle, Klemmen oder Scheren und achten auf den Zustand des Patienten. Nach den operativen Eingriffen desinfizieren und sterilisieren Sie die Instrumente und dokumentieren den Ablauf der Operation am Computer.

In der Ausbildung zum OTA lernen Sie, was bei Endoskopien zu beachten ist, welche Maßnahmen in Katastrophensituationen eingeleitet werden müssen und wie man Patienten vor und nach der Operation betreut.

Anforderungen an Sie:
  • Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder den Hauptschulabschluss zusammen mit einer bereits absolvierten Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
  • Freude an der Arbeit mit Patienten, Sozialkompetenz und Lernbereitschaft
  • Interesse am Gesundheitswesen und dessen Entwicklung
  • Gute Deutschkenntnisse (min. B2)

Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse

Auf der Suche nach einer Ausbildung mit besten Zukunftsaussichten? Warte nicht länger. Bewirb Dich noch heute!

Weitere Informationen:

Nadja Breyschka | Sekretariat OP-Management | E-Mail: breyschka.nadja@klinloe.de | T 07621 / 416 – 8243

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte bewirb Dich mit einer zusammengefügten PDF-Datei an bewerbung@klinloe.de

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

------------

Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen – auch elektronisch - erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Die Löschung der gespeicherten, personenbezogenen Daten erfolgt auch, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden