Stellendetails zu: Ausbildung zum Tierwirt (m/w/d) – Fachrichtung Imkerei - Ausbildungsbeginn 2025
Ausbildung zum Tierwirt (m/w/d) – Fachrichtung Imkerei - Ausbildungsbeginn 2025
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Das bieten wir Dir
• Du durchläufst eine 3-jährige bzw. 2-jährige (unter der Voraussetzung: Abitur oder bereits eine Ausbildung in einem grünen Bereich) praktische Ausbildung beim Bezirk Oberbayern, ergänzt durch die fachtheoretische Ausbildung am LAVES – Institut für Bienenkunde in Celle
• Attraktive Ausbildungsvergütung von 1.218 € bis 1.314 € (brutto) monatlich
• Umfangreiche Unterstützung von unseren Ausbildungsleitungen
• Interne Fortbildungs-Akademie und eine große E-Bibliothek
• Möglichkeit zur Miete eines Internatszimmers am Ausbildungsort im Agrarbildungszentrum des Bezirks Oberbayern
• Wiederholte Auszeichnung als „Best Place To Learn“
Das bringst Du mit
• qualifizierenden Mittelschulabschluss
• Interesse für naturwissenschaftliche Themen und handwerkliches Geschick
• landwirtschaftliches Grundinteresse
• idealerweise erste Erfahrungen in der Imkerei
• gute körperliche Fitness und Belastbarkeit (Heben und Tragen von bis zu 40 kg)
• bescheinigte Bienengiftverträglichkeit
• Teamgeist und Spaß am selbstständigen Arbeiten
• räumliche und zeitliche Flexibilität
• idealerweise Führerschein der Klasse B
So läuft Deine Ausbildung ab
• Ausbildungsstart 01.09.2025 und Dauer 3 Jahre (bzw. 2 Jahre bei Verkürzung)
• Praktische Ausbildung in der Imkerschule des Bezirks Oberbayern in Landsberg am Lech
• Die Möglichkeit zur Hospitation in der praktischen Ausbildung in weiteren Ausbildungsbetrieben für Tierwirte (m/w/d) der Fachrichtung Imkerei
• Fachtheoretische Ausbildung (Blockunterricht im 2. und 3. Lehrjahr, jeweils Januar bis Mitte März) am LAVES – Institut für Bienenkunde in Celle
• Bei der dreijährigen Ausbildung zusätzlich das erste Ausbildungsjahr als Berufsgrundschuljahr (BGJ) in Vollzeitform an einer landwirtschaftlichen Berufsschule
Du willst dein Hobby zum Beruf machen?
Dann bewirb dich bis spätestens 30.04.2025 und füge Deiner Bewerbung ein Anschreiben, Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis und ggf. Praktikumsbescheinigungen bei.
Gerne bieten wir vorab auch die Möglichkeit eines mindestens einwöchigen Schnupper-Praktikums an der Imkerschule in Landsberg am Lech an.
Kontakt zur Fachberatung:
Fachberatung Imkerei
Dr. Hannes Beims
80535 München
hannes.beims@bezirk-oberbayern.de
Tel. 089/ 2198-16001
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns:
https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.
Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.