Stellendetails zu: Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Du interessierst Dich für das Planen, Berechnen, Ausführen, Leiten von Bauprojekten und der Hörsaal allein ist Dir zu wenig? Das duale Studium bietet Dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis von Beginn an miteinander zu verknüpfen. Hier eignest Du Dir eine sichere Grundlagenkompetenz im Bauingenieurwesen an und sammelst gleichzeitig Berufserfahrung.
Nach Deinem Studium stehen Dir bei uns viele verschiedene Einstiegsmöglichkeiten zur Verfügung. Du bist gerne kreativ und kommunikativ unterwegs und kannst Dir Bauprozesse gut vorstellen? Dann ist die Bauleitung oder Arbeitsvorbereitung/ Terminplanung wahrscheinlich genau das Richtige für Dich. Im Bereich Großprojekte/Ingenieurbau verantwortest Du verschiedenste Bauvorhaben im Ingenieurbau und koordinierst komplexe Projekte der ganzen Unternehmensgruppe. Du kannst Dich zum Bau- und Projektleiter (m/w/d) weiterentwickeln. Wenn Zahlen, Daten und Technik Dein Ding sind, dann ist der Beruf des Nachtragsmanagers (m/w/d) oder des Kalkulators (m/w/d) perfekt für Dich. Ganz egal wo Deine Stärken und Interessen liegen – du findest bestimmt Deinen perfekten Einstieg bei SPITZKE!
Das lernst Du im dualen Studium
- Abwechslung: Beim Studiengang Bauingenieurwesen kooperieren wir mit unterschiedlichen Hochschulen. Hier konzentrierst Du Dich auf die Bereiche Mathe, Mechanik, Baukonstruktion, Bauphysik und Baustoffkunde sowie die Fachbereiche Bauprojektmanagement, BWL und Recht.
- Praxisbezug: Darüber hinaus lernst Du unser eng vernetztes Unternehmen kennen und betreust eigenverantwortlich verschiedene Teilprojekte bei unseren Bauvorhaben in ganz Deutschland. Mit zunehmender Erfahrung übernimmst Du hier immer mehr Verantwortung.
- Perspektive: Deine Übernahme und Weiterentwicklung nach erfolgreichem Studium ist für uns selbstverständlich.
- Teamarbeit: Bei Deinen vielfältigen Aufgaben steht Dir unser erfahrenes SPITZKE-Ausbildungsteam stehts zur Seite.
Du solltest ein duales Studium Bauingenieurwesen machen, wenn Du...
- Dein Abitur oder Fachabitur erfolgreich abgeschlossen hast oder kurz davorstehst.
- neuen Aufgaben verlässlich mit Neugier und Motivation begegnest und einmal eigene Projekte leiten und so etwas Bleibendes schaffen möchtest.
- mit Einsatzbereitschaft, Ehrgeiz und Willensstärke überzeugen kannst.
- die Abwechslung von Theorie und Praxis liebst.
- Dich bewusst für ein duales Studium entschieden hast und Dich auf die Erfahrungen, Herausforderungen und Eindrücke freust.
Vorteile bei SPITZKE
- Modernes Arbeitsumfeld: Bei uns findest Du ein auf Dich zugeschnittenes Arbeitsumfeld mit modernster Technik – vom Büroarbeitsplatz mit neuester Hard- und Software bis zu innovativen Großgeräten in unserem modernen Technikpark.
- Teamwork: In der Ausbildung ist es wie bei allen unseren Projekten: Was wir schaffen, schaffen wir immer gemeinsam. Als Azubi kannst Du Dich darauf verlassen, dass unser Ausbildungs-Team immer für Dich da ist.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist Flexibilität ein wichtiger Baustein. Davon sind wir überzeugt. Daher tun wir im Rahmen unserer Möglichkeiten alles, Dir das für Dich passende Arbeits- und Teilzeitmodell anzubieten.
- Übernahme nach der Ausbildung: Deine Übernahme ist unser Ziel! Du kannst Dir sicher sein, dass wir alles daransetzen, Dir nach Deiner Ausbildung eine spannende, berufliche Perspektive zu bieten.
- Gesundheitsförderung: Wir fühlen uns ohne Wenn und Aber der Gesundheit unserer Mitarbeitenden verpflichtet. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Du über Dein gesamtes Berufsleben und darüber hinaus gesund, leistungsfähig und fit bleibst.
- Azubi-Einführungswoche: Von Anfang an sollst Du Dich bei uns willkommen fühlen. Daher machen wir Dich zum Ausbildungsbeginn mit SPITZKE und den vielen anderen jungen Menschen aus Deinem Azubi-Jahrgang bekannt.
Arbeitsorte
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen