Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Werkstoffprüfer (m/w/d)

Werkstoffprüfer (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik
Werkstoffprüfer (m/w/d)
ZF Friedrichshafen AG
Vollzeit
verschiedene Arbeitsorteab 01.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 1.= 1.124€; 2. = 1.184€; 3. = 1.261€; 4. = 1.312€Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss
Aufgaben und Ablauf

Als Werkstoffprüfer untersuchst du vorgegebene metallische oder nichtmetallische Materialien auf innere und äußere Fehler. Du überwachst die gleichbleibende Qualität unserer Produkte und leistest dadurch einen wichtigen Beitrag zur Zufriedenheit unserer Kunden und zum Erfolg unseres Unternehmens. Nach einem Schadensfall ermittelst du mögliche Ursachen des Werkstoffversagens. Mit den „zerstörenden“ und „zerstörungsfreien“ Prüfverfahren bestimmst du Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit, Verformbarkeit oder Zähigkeit. Du lernst die Grundfertigkeiten der Metalltechnik, mit denen du die Ursachen von Fehlern erkennen und analysieren kannst. Dein Wissen verfeinerst und setzt du im Betrieb praktisch um, denn als Spezialist hast du die besten Chancen für deine Zukunft.

Weiterbildungsmöglichkeiten

ZF fördert auch nach dem Studium deine berufliche Weiterbildung mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen.

Spätere Einsatzbereiche
  • Labor
  • Qualitätssicherung
  • Wärmebehandlung
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Verstoß melden