Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Rohrleitungsbauer/in
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Rhein-Sieg Netz GmbH
Vollzeit
Siegburgab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: Vergütung nach TVöDBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Wir, die Rhein-Sieg Netz GmbH (RSN), sind ein vergleichsweise junger Netzbetreiber, in dem sich jedoch die netztechnische Erfahrung von Jahrzehnten bündelt.

Seit dem 1. Januar 2015 sind wir in der wirtschaftlich starken Region rechts des Rheins und entlang der Sieg für den Netzbetrieb verantwortlich. Hervorgegangen ist die RSN aus der rhenag Rheinische Energie AG, die ihr Netzgeschäft 2014 mitsamt der rund 200 Kolleginnen und Kollegen abgespaltet und auf die RSN übertragen hat. Die rhenag ist seitdem alleiniger Gesellschafter unseres Unternehmens.

Das erwartet dich:

  • Herstellung von Rohrleitungssystemen
  • Anschluss der Haushalte an das Versorgungsnetz
  • Wartung, Instandhaltung und Sanierung von Rohrleitungen
  • Materialberechnungen und die Bedienung von Werkzeugen und Baugeräten
  • Schweißtechniken zur Verbindung verschiedener Metalle oder Kunststoffe

Das bringst du mit:

  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Gute Noten in Mathe und Sport
  • Interesse an handwerklichen Prozessen und Projekten
  • Idealerweise ein absolviertes Praktikum im Handwerk
  • Sprachniveau deutsch mind. Muttersprache oder C1 zertifiziert
Das macht deine Ausbildung bei rhenag so besonders:
  • Deine Ausbildung dauert 3 Jahre, bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kannst du die Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre verkürzen.
  • Du bist blockweise im Ausbildungszentrum, in der Berufsschule und im Betrieb.
  • Nach 2 Jahren bist du bereits Tiefbaufacharbeiter (m/w/d), nach 3 Jahren und erfolgreicher Prüfung darfst du dich dann Rohrleitungsbauer (m/w/d) nennen.
  • In den ersten 2 Jahren deiner Ausbildung bist du weitestgehend im Ausbildungszentrum in Kerpen. Hier lernst du von Profis: Fachkräfte mit hoher Expertise zeigen dir alles, was du wissen musst.
  • Bei guten Leistungen freuen wir uns, wenn du bei uns bleibst und Berufserfahrungen sammelst.

Das bieten wir dir außerdem:

  • Kostenübernahme aller Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen im Zuge der Ausbildung
  • Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Jahresbonus
  • 30 Urlaubstage und Sonderurlaub (Karneval, Heiligabend, Silvester) sowie flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. Arbeitssicherheitsschulungen und Schweißkurse
  • Arbeitskleidung, hochwertiges Werkzeug und IT-Ausstattung werden gestellt

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Rhein-Sieg Netz GmbH

Rhein-Sieg Netz GmbH

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden