Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Werden Sie staatlich anerkannte Familienpflegerin!

Werden Sie staatlich anerkannte Familienpflegerin!

Kopfbereich

Ausbildung
Haus- und Familienpfleger/in (Ausbildung)
Werden Sie staatlich anerkannte Familienpflegerin!
Familienwerk Sölden e.V.
Vollzeit
verschiedene Arbeitsorteab 01.10.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218,26€ bruttoBenötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Was wir tun hat Zukunft. Mehr noch: Die Zukunft braucht familienunterstützende Dienste wie uns – und Menschen, die sich dafür ausbilden lassen. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe für Familienpflege in Baden-Württemberg. Und eines versprechen wir gerne: Dieser Beruf stiftet Sinn. In Kooperation mit den Marta-Belstler-Schulen in Freiburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit staatlich anerkannte Haus-und Familienpflegerin zu werden

Die dreijährige praxisintegrierte Ausbildung (PIA)

  • Start der Ausbildung: jeweils am 1. Oktober eines Kalenderjahres.
  • Die schulische Ausbildung findet in Unterrichtsblöcken an den Marta-Belstler-Schulen in Freiburg statt.
  • Der praktische Ausbildungsteil findet im Einzugsgebiet Ihres Wohnortes statt. Möglich in den Regionen Breisgau-Schwarzwald-Baar/ Hochrhein/ Bodensee-Hohenzollern/ Ortenau-Rastatt.
  • Freuen Sie sich auf ein attraktives Ausbildungsgehalt, eine abwechslungsreiche Ausbildung und eine sinnhafte Tätigkeit.

Informationen zur Ausbildung finden Sie auf der Internetseite www.familienpflege-ausbildung.de

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Familienwerk Sölden e.V.

Familienwerk Sölden e.V.

FamilienpflegeWeiterführung des Haushalts
Hauptsitz:79294 Sölden
Gründung:1954
Betriebsgröße:300 Mitarbeitende

„Der Notfall ist lösbar“ - Wir stützen und stärken Familien in Krisenzeiten

Wir sind der bundesweit größte Familienpflegedienst. Unser breit aufgestelltes Team besteht aus Dorfhelferinnen, Familienpflegerinnen, Hauswirtschafterinnen und weiteren Fachkräften aus den Bereichen Erziehung, Pädagogik oder Pflege. In all diesen Bereichen sind wir ausgebildete Spezialistinnen, die sich stetig weiterbilden. Dass wir vieles bewirken, verdanken wir neben unserer Größe vor allem dem besonderen „Söldener Geist“: eine kraftvolle, verbindende Herzlichkeit und Wärme, die nicht zuletzt auf unseren christlichen, caritativen Werten basiert.

Unser Ziel ist es, den „Wert Familie“ als Basis unserer Gesellschaft zu schützen und zu stärken. Durch unsere Unterstützung fühlen sich „unsere Familien“ nicht alleine gelassen, sondern in der Not begleitet und wertgeschätzt.

Vorteile für Mitarbeitende

  • Zeitwertkonto
  • Zeitgutschrift für gefahrene Kilometer
  • Mentorenprogramm/Coaching
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Firmenevents
  • Sonderzahlungen
  • Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Moderne technische Ausstattung

Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden