Stellendetails zu: Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich. (m/w/d)
Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich. (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Mit über 500.000 Versicherten gehört die mhplus Krankenkasse zu den großen gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland. Mit vielfach ausgezeichneten Produkten und Services kümmern sich rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Gesundheit unserer Versicherten. In jeder Lebenslage bieten wir unseren Kunden mehr, als sie erwarten: „Einfach. Mehr. Du.“
Können Sie sich mit dieser Philosophie identifizieren? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft der mhplus.
Starten Sie Ihre Karriere bei der mhplus in unserem Servicecenter am Standort Marklkofen zum 01.09.2025 mit einer
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (d/m/w)
in Vollzeit (37,5 Stunden)
Kennziffer: 5000.4835
Ihre Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre (Verkürzung bei guten Leistungen möglich).
In dieser Zeit werden Sie zu einem kompetenten Ansprechpartner (d/m/w) in allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung ausgebildet.
Sie lernen die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben der mhplus kennen. Dazu gehören unter anderem die Kundenberatung, die Antragsbearbeitung oder die Klärung rechtlicher Fragestellungen z. B. zu Mitgliedschaft, Pflegeleistungen, Krankengeld und vieles mehr.
Bei der praktischen Ausbildung stehen Ihnen unsere Fachausbilder (d/m/w) zur Seite.
Ihre theoretische Ausbildung findet an unserer BKK-Akademie in Rotenburg/ Fulda statt.
Ihr Profil:
Erfolgreicher Abschluss der Mittleren Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Freude an der Kommunikation mit Kunden und eigenverantwortlichem Arbeiten
Lern- und Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Belastbarkeit
Interesse an wirtschaftlichen und sozial-rechtlichen Themen
Gute Deutschkenntnisse
Unser Plus:
Tolle Austauschmöglichkeiten mit bald mehr als 100 Auszubildenden und Studierenden der mhplus
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben in Form von flexiblen Arbeitszeiten
Angebote zur Gesundheitsförderung
Attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen
Übergesetzlicher Urlaub
Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss und guter Mitarbeit
Nach der Ausbildung: betriebliche Altersversorgung, Dienstrad, attraktive Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten, Dienstrad, Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für uns als Krankenkasse sind die persönlichen Erfahrungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung besonders wertvoll. Deren Bewerbungen berücksichtigen wir bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt.
Weitere Informationen zur mhplus als Arbeitgeber, unseren Benefits und Karrieremöglichkeiten finden Sie auf unserer Karriereseite.
****
Interessiert? Dann folgen Sie einfach dem Button "Bewerben" und fügen Ihre aussagekräftigen Unterlagen inklusive Anschreiben (im PDF-Format) bei. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen, die uns über unser Online-Bewerberportal erreichen, in die Auswahl einbeziehen können.
Für Fragen steht Ihnen Frau Michaela Stercken unter 07141 9790-435 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.mhplus-krankenkasse.de/.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: mhplus Betriebskrankenkasse
mhplus Betriebskrankenkasse
Mit über 500.000 Versicherten gehört die mhplus Krankenkasse zu den großen gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland. Über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind mit starken Produkten, frischen Ideen und voller Elan für unsere Kunden da. So unterschiedlich wie unsere Versicherten sind auch deren Erwartungen an uns als Krankenkasse. Darum stellen wir uns auf jeden ganz persönlich ein. Das funktioniert nur, weil wir immer und jederzeit offen sind. Offen fürs Leben.
Können Sie sich mit dieser Philosophie identifizieren? Und möchten Sie sich in Zukunft genau so für unsere Versicherten einsetzen? Dann kommen Sie zur mhplus.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.