Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Tiefbaufacharbeiter/in - Gleisbauarbeiten

Tiefbaufacharbeiter/in - Gleisbauarbeiten

Kopfbereich

Ausbildung
Tiefbaufacharbeiter/in - Gleisbauarbeiten
Tiefbaufacharbeiter/in - Gleisbauarbeiten
SPITZKE SE
Vollzeit
Großbeerenab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 1.080 € / 1.300 € / 1.550 €Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Als Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer (m/w/d) erwartet Dich Abwechslung pur. Du bist überall dort im Einsatz, wo Gleise und Weichen repariert, gewartet oder neu gebaut werden. Spannend geht es für Dich zur Sache, wenn Du das Schienennetz für Fern- und Regionalbahnen, S- und U-Bahnen, Straßenbahnen oder Industriebahnen in Schuss hältst. Damit dieses funktionstüchtig und sicher bleibt, verlegst Du mit Hilfe moderner Technik z. B. Gleise und Weichen, wechselst Schwellen oder erneuerst das Gleisbett. Gemeinsam mit Deinen Kollegen (m/w/d) übernimmst Du Bettungsreinigungen und -erneuerungen, stellst im Tiefbau u. a. Pflaster- und Asphaltdecken her und bist somit verantwortlich, dass die Betriebsbereitschaft und die Sicherheit des Schienenverkehrs gewährleistet ist.

Das lernst Du in der Ausbildung

  • Tiefbau: In den ersten zwei Jahren bilden wir Dich zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) aus. Du lernst, wie Baugruben, Gräben und Schalungen entstehen, führst Erdarbeiten durch und stellst Pflasterdecken, Plattenbeläge und Asphaltdecken her. Bereits im ersten Lehrjahr eignest Du Dir die Fähigkeit an, Pläne und Skizzen zu lesen und selbst zu erstellen.
  • Gleise: Im letzten Jahr erfolgt die Weiterqualifizierung zum Gleisbauer (m/w/d) und Du wirst endgültig Expert*in in Sachen Schienen und Gleise. Damit die Gleise nicht erst dann erneuert werden, wenn es eigentlich schon zu spät ist, lernst Du außerdem, wie man den Abnutzungsgrad beurteilt und bist gefragt, wenn Brüche behoben werden müssen.
  • Teamarbeit: Bei Deinen vielfältigen Aufgaben steht Dir unser erfahrenes SPITZKE-Ausbildungsteam stehts zur Seite.

Du solltest Tiefbaufacharbeiter/Gleisbauer (m/w/d) werden, wenn Du...

  • einen Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss hast bzw. kurz davorstehst.
  • in der Schule Spaß an Sport und Geometrie hattest.
  • handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst.
  • im Team gerne mit anpackst.
  • lieber an der frischen Luft als im Büro arbeiten möchtest.
  • gerne reist, die Abwechslung liebst und Dir vorstellen kannst, an verschiedenen Orten zu arbeiten.

Vorteile bei SPITZKE

Teamwork

In der Ausbildung ist es wie bei allen unseren Projekten: Was wir schaffen, schaffen wir immer gemeinsam. Als Azubi kannst Du Dich darauf verlassen, dass unser Ausbildungs-Team immer für Dich da ist.

Übernahme nach der Ausbildung

Deine Übernahme ist unser Ziel! Du kannst Dir sicher sein, dass wir alles daransetzen, Dir nach Deiner Ausbildung eine spannende, berufliche Perspektive zu bieten.

Gesundheitsförderung

Wir fühlen uns ohne Wenn und Aber der Gesundheit unserer Mitarbeitenden verpflichtet. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Sie über Ihr gesamtes Berufsleben und darüber hinaus gesund, leistungsfähig und fit bleiben.

SPITZKE FONDS e. V.

Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.

Azubi-Einführungswoche

Von Anfang an sollst Du Dich bei uns willkommen fühlen. Daher machen wir Dich zum Ausbildungsbeginn mit SPITZKE und den vielen anderen jungen Menschen aus Deinem Azubi-Jahrgang bekannt.

Sinnhaftigkeit:

Sorgen Sie zusammen mit uns dafür, dass die Mobilität in Deutschland und Europa nachhaltiger, umweltfreundlicher und sicherer wird – jeder Tag, jedes Projekt und jeder/jede Einzelne bringt uns alle diesem Ziel näher.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: SPITZKE SE

SPITZKE SE

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden