Stellendetails zu: Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Unsere Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) entwickeln IT-Lösungen für unsere digitalen Geschäftsprozesse, die auf Daten basieren. Sie nutzen verfügbare und hochwertige Daten und sorgen dafür, dass die Systeme immer verfügbar und sicher sind.
Deine Aufgaben
Du analysierst betriebliche Abläufe und entwickelst Strategien, um diese durch den Einsatz von Daten effizienter zu gestalten
Du erstellst Systeme, die es ermöglichen, betriebliche Daten zu sammeln, zu analysieren und zu visualisieren, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen (Business Intelligence)
Du planst und entwickelst Datenbanken und Schnittstellen, die den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen ermöglichen, und testest diese auf ihre Funktionalität
Du programmierst in C/AL, Golang, JavaScript/TypeScript, Java, C# oder ähnlichen Programmiersprachen
Du kümmerst dich um die Einrichtung, Pflege und Optimierung von Datenbanken gängiger Datenbanksystemen wie SQL, MySQL, PostgreSQL, usw., um sicherzustellen, dass Daten sicher und effizient gespeichert werden
Du analysierst bestehende Systeme, identifizierst Fehlerquellen und behebst diese, um die Systemleistung zu verbessern
Du führst Schulungen durch und erklärst Benutzern (m/w/d), wie sie neue Systeme und Softwarelösungen effektiv nutzen können
Du nimmst Probleme und Anfragen von Benutzern (m/w/d) entgegen und löst diese, um einen reibungslosen Betrieb der Systeme zu gewährleisten (Support)
… und viele mehr
Das bringst du mit
Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss
Du hast gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sowie Informatik (wenn vorhanden)
Du verstehst mathematische Zusammenhänge gut und kannst sie in der Praxis anwenden
Du kannst Probleme systematisch analysieren und logisch durchdenken, um effektive Lösungen zu finden
Du bist begeistert von der Informatik und motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten und Dich weiterzuentwickeln
Rahmenbedingungen
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, eine Verkürzung ist möglich
Ort der Berufsschule: Lübbecke
Unsere Benefits
Ausbildungsvergütung nach Tarif (im 1. Jahr 1.202 EUR, im 2. Jahr 1.280 EUR, im 3. Jahr 1.335 EUR)
Zahlung einer Antrittsprämie in Höhe eines Bruttomonatsgehalts
Jährliche Gewinnbeteiligungen und tarifliche Sonderzahlungen
Attraktive Rabatte in zahlreichen Onlineshops über Corporate Benefits
Günstige Fitnessstudiomitgliedschaften
Betriebliche Altersversorgung
30 Urlaubstage/Jahr
Getränkeflatrate
Regelmäßige Feedbackgespräche
Herausfordernde Projektaufgaben
Moderne und internationale Arbeitsumgebung
Hervorragende Übernahmechancen und transparente Karrierewege
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Diesel Technic SE
Diesel Technic SE
1972 gegründet, hat sich die Diesel Technic Group mit Hauptsitz in Kirchdorf zu einem der größten Anbieter für Fahrzeugteile und Zubehör im Automotive-Bereich entwickelt. Das internationale Geschäftsumfeld mit Kunden aus mehr als 150 Ländern macht die Diesel Technic Group zu einem interessanten Arbeitgeber mit vielen spannenden Aufgaben und Tätigkeitsbereichen.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.