Stellendetails zu: Werkstoffprüfer m/w/d Metalltechnik
Werkstoffprüfer m/w/d Metalltechnik
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Komm zu uns und mach deine Ausbildung oder dein Studium bei Constellium. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, ein professionelles Ausbildungsteam und freundliche Kolleg:innen, die dich in deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung voranbringen. Deine Kompetenzen werden durch vielfältige Schulungsmöglichkeiten und Projekte ausgebaut. Gemeinsame Aktionen fördern das Kennenlernen und die Zusammenarbeit.
Werkstoffprüfer*innen der Fachrichtung Metalltechnik entnehmen Proben zur Qualitätskontrolle - zum Teil schon während des Produktionsprozesses - und bereiten diese für die Analyse vor. Sie bereiten physikalisch-technische Untersuchungen und Versuchsreihen vor, führen sie durch und werten die Ergebnisse aus. Hierzu wählen sie die jeweils geeigneten Prüfverfahren, Mess- und Hilfsmittel. Beispielsweise untersuchen sie metallische Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften, Zusammensetzung und Fehler. Mit verschiedenen Prüfverfahren prüfen sie unterschiedliche Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit oder Verformbarkeit und beachten die hierfür geltenden Normen und Prüfvorschriften. Auch Wärmebehandlungsvorgaben zur Erzielung bestimmter Werkstoffeigenschaften legen sie fest und prüfen das Ergebnis der Behandlung. Bei Werkstofffehlern oder fehlerhaften Bauteilen ermitteln sie die Ursachen und veranlassen ggf. Nachbehandlungsmaßnahmen. Die Ergebnisse ihrer Untersuchungen dokumentieren sie in Prüfprotokollen.
Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Kerschensteinerschule in Stuttgart statt. Die entstehenden Zusatzkosten werden vom Unternehmen getragen**.** Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Ideale Bewerber*innen bringen eine gute Mittlere Reife mit, haben großes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und verfügen über handwerkliches Geschick.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an daniel.burkard@constellium.com
Constellium Deutschland GmbH
Daniel Burkard
Tel.: 07731 802417
Alusingen-Platz 1, 78224 Singen
www.constellium.com
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Constellium Deutschland GmbH
Constellium Deutschland GmbH
Wer wir sind:
Werde Teil des großen, international erfolgreichen Aluminiumunternehmens Constellium, in dem sich weltweit mehr als 12.000 Beschäftigte engagieren. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden und 130 Auszubildenden und DH-Studierenden entwickeln und produzieren wir innovative Walz- und Strangpressprodukte sowie Automobilkomponenten und -systeme. Das machen wir so gut, dass wir auf eine Erfolgsgeschichte von mehr als hundert Jahren zurückblicken können. Gestalte auch Du den Erfolg unseres Unternehmens in der Zukunft mit.
Du bist auf der Suche nach Herausforderungen, spannenden Aufgaben und wertvollen Projekten? Dann komm zu uns und mach deine Ausbildung oder dein Studium bei Constellium. Wir haben hohe Standards im Bereich Arbeitssicherheit und betrieblichem Gesundheitsschutz und verfolgen unsere Nachhaltigkeitsziele in allen Unternehmensbereichen. Schon während deiner Ausbildung kannst du hier aktiv mitwirken zum Beispiel als Energie-Scout oder in vielen anderen betrieblichen Projekten. Denn ganz gleich ob Mitarbeitende, DH-Studierende oder Auszubildende – Gemeinsam formen wir Zukunft!
Was wir dir bieten:
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Aufgaben und interessante Projekte
- Eine sehr gut ausgestattete Ausbildungswerkstatt
- Erfahrene und kompetente Ausbilder:innen
- Gezielte Förderung deiner persönlichen Entwicklung
- Individuelle Lerngelegenheiten und Betriebsunterricht
- Fachliche, persönliche und methodische Weiterbildung
- Gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen
- Auslandspraktika z. B. an einem unserer Standorte
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
- Attraktive Arbeitszeiten
Vorteile für Mitarbeitende
Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen