Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildung Physiotherapeut/in

Ausbildung Physiotherapeut/in

Kopfbereich

Ausbildung
Physiotherapeut/in (Ausbildung)
Ausbildung Physiotherapeut/in
Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH ( AfG )
Vollzeit
Wuppertalab 01.10.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Unsere Ausbildung in der Physiotherapie basiert auf der empfehlenden Ausbildungsrichtlinie für staatlich anerkannte Therapieschulen in NRW.

Physiotherapeuten sollen befähigt sein, Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und in unterschiedlichen Lebenszusammenhängen sowie in verschiedenen Versorgungssystemen auf der Grundlage physiotherapiewissenschaftlich fundierter Konzepte in ihrer Gesundheit zu fördern und durch angemessene physiotherapeutische Maßnahmen in der Bewältigung krankheits- oder altersbedingter Belastungen zu unterstützen.

Die Ausbildung ist daher so gestaltet, dass die Auszubildenden als aktive und kritisch Lernende in ihrer Handlungskompetenz stark gemacht werden. Wir wollen reflektierte Praktiker ausbilden, die später ein effektives und effizientes therapeutisches Handeln in ihrem Beruf einsetzen können.

Die Ausbildung zur Physiotherapeutin bzw. zum Physiotherapeuten erfolgt innerhalb von drei Jahren und umfasst 2900 Stunden theoretischen/praktischen Unterricht sowie 1600 Stunden praktische Ausbildung.

Die praktische Ausbildung findet sowohl in den Einrichtungen des Klinikverbundes St. Antonius und St. Josef als auch bei unseren Kooperationspartnern statt.

Anstellung und Vergütung

Die Anstellung erfolgt beim Klinikverbund St. Antonius und St. Josef GmbH Wuppertal.
Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach Tarif AVR Caritas.

In Kooperation mit der Hochschule Döpfer in Köln bieten wir ein ausbildungsbegleitendes Bachelor Studium an. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite www.hs-doepfer.de. Gern informieren wir Sie zu Beginn der Ausbildung ausführlich.

Triggerpunkt – Therapie
Kursreihe zur Spezialisierung bei Schmerzsymptomen, die durch die Muskulatur und Bindegewebe ausgelöst werden (in allen medizinischen Fachbereichen anwendbar und betrifft mehr als 80% aller Schmerzpatienten).

Übungsleiterlizenz
In Kooperation mit dem Landessportbund können unsere Auszubildenden zu günstigeren Konditionen die Übungsleiter C-Lizenz erlangen. Dabei werden Ausbildungsinhalte für die Fortbildung angerechnet.

Lymphdrainageausbildung
Im Anschluss an Ihr Examen haben Sie die Möglichkeit, direkt an der Lymphdrainageausbildung bei uns im Haus teilzunehmen. Ausbildungsdauer 4 Wochen mit Abschlussprüfung.
Diese Ausbildung wird von einem externen Institut angeboten und ist kostenpflichtig. Dieses zusätzliche Angebot gilt nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung.

Bewerbungen per Email an bewerbung.afg@cellitinnen.de oder über unsere Webseite www.bildungsakademie-wuppertal.de

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH ( AfG )

Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH ( AfG )

Bildung schafft Zukunft

Die Akademie gehört zum Krankenhausverbund der Stiftung der Cellitinnen, zu dem neben Krankenhäusern in der Region Köln auch das Petrus Krankenhaus und das St. Josef Krankenhaus in Wuppertal zählen, sowie zahlreiche weitere medizinische Einrichtungen.

Die Räumlichkeiten der Akademie an der Vogelsangstraße in Wuppertal sind für die Durchführung einer praxisnahen Aus- und Weiterbildung bestens ausgestattet. Neben unterschiedlichen Schulungs- und Seminarräumen befinden sich dort Werkstätten, Gymnastik- u. Therapieräume . In allen Schulungsräumen steht eine moderne Medientechnik zur Verfügung.

Weitere Infos unter www.bildungsakademie-wuppertel.de

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden