Stellendetails zu: Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) - Fertigungstechnik
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) - Fertigungstechnik
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Als Fluggerätmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Fertigungstechnik produzierst Du Bauteile und Systeme. Du setzt Komponenten zu Flugzeugrümpfen zusammen und bringst die Tragflächen, Trieb- und Fahrwerke an. So erschaffst Du Schritt für Schritt eine neue Generation technisch fortschrittlichster Flugzeuge in Deutschland.
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahr. Dein Wissen erlangst Du im ersten Ausbildungsjahr in der Berufsschule in Erding und ab dem dritten Ausbildungsjahr in der Berufsschule in Donauwörth. Dein Können erarbeitest Du Dir in der Ausbildungswerkstatt unseres Partners, der AERO-Bildung und natürlich direkt in unseren Teams, am Flughafen Oberpfaffenhofen.
Bestens vorbereitet für Deinen weiteren Weg in der Luftfahrt wechselst Du nach Abschluss der Ausbildung in unsere Final Assembly Line (FAL) in Leipzig. Vereinzelt ist auch ein Einsatz in unserer Instandhaltung in Oberpfaffenhofen möglich.
Die Flugzeugtechnik und die Art unserer Mobilität entwickeln sich ständig weiter. Damit wird Dein Aufgabengebiet auch nach der Ausbildung immer interessant und abwechslungsreich sein.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Deutsche Aircraft GmbH
Deutsche Aircraft GmbH
Werden Sie Teil der Deutschen Aircraft GmbH und arbeiten Sie an unserem neuen Regional Aircraft Programm. Als von internationalen Luftfahrtbehörden anerkannter Entwicklungs-, Herstellungs- und Instandhaltungsbetrieb widmen wir uns mit voller Energie einer neuen Generation technisch fortschrittlichster Flugzeuge. Teilen Sie mit uns die Vision und den Anspruch, zukunftsweisende Produkte von höchster Qualität zu generieren und damit eine Grundlage für nachhaltige Luftfahrt zu schaffen. Unsere große Leidenschaft ist Innovation, angetrieben vom Anspruch nach energieeffizientem, sauberem und sicherem Luftverkehr.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.