Stellendetails zu: Bachelor of Arts - Public Management (w/m/d)
Bachelor of Arts - Public Management (w/m/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
BACHELOR OF ARTS – PUBLIC MANAGEMENT (W/M/D)
Ausbildungs- und Berufsinhalt
Nachwuchskräfte des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes werden oft als „Rückgrat der Verwaltung“ bezeichnet und sind in der öffentlichen Verwaltung die Führungskräfte von morgen. Durch das breit angelegte Studium haben Sie das Rüstzeug, um nach dem Studienabschluss in allen Verwaltungsbereichen der öffentlichen Verwaltung eingesetzt zu werden und Fach- oder Führungsaufgaben wahrzunehmen. Während des Studiums befinden Sie sich im Beamtenverhältnis auf Widerruf und beziehen eine attraktive Anwärterbesoldung.
Ausbildungsdauer und -ablauf
Das Studium dauert insgesamt 3,5 Jahre. Diese gliedern sich in
• 6 Monate Einführungspraktikum
• 17 Monate (drei Semester) Grundlagenstudium
• 14 Monate praktische Ausbildung
• 5 Monate (ein Semester) Vertiefungsstudium
Wir bieten für das sechsmonatige Einführungspraktikum mehrere Praktikumsplätze an. Um Sie mit den Aufgaben und der Arbeitsweise einer Verwaltung vertraut zu machen, lernen Sie im Rahmen des Einführungspraktikums mindestens zwei Dienststellen unserer Verwaltung kennen. Während des Einführungspraktikums besuchen Sie zudem einen vierwöchigen Einführungslehrgang in einem Landratsamt.
Die Anwärterbezüge (brutto) betragen seit 01.01.2022
1.398,78 € monatlich nach LBesGBW (Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg)
Weitere Informationen
Bewerbungen für diesen Studiengang können ausschließlich über das Online-Portal der Hochschule für öffentliche Verwaltung eingereicht werden. Infos zum Bewerbungsverfahren sowie zum Zulassungsverfahren finden Sie direkt auf der Homepage der Hochschule Ludwigsburg unter dem Link https://www.hs-ludwigsburg.de/studium/public-management-ba/bewerben.html. Die Stadt Göppingen bietet als Wunschausbildungsstelle zahlreiche Praktikumsplätze an.
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Ausbildungskoordinatorin, Frau Lisa-Marie Diwald (Tel: 07161 650-1321) gerne zur Verfügung.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.