Stellendetails zu: BACHELOR OF ENGINEERING – BAUINGENIEURWESEN – ÖFFENTLICHES BAUEN (W/M/D) 2024
BACHELOR OF ENGINEERING – BAUINGENIEURWESEN – ÖFFENTLICHES BAUEN (W/M/D) 2024
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Ausbildungs-und Berufsinhalt
Die Nachfrage nach Absolvierenden im Bereich Bauingenieurwesen ist derzeit aufgrund des Fachkräftemangels enorm hoch. Durch die Kombination von baubezogenen Inhalten und technischen Fächern können Absolvierende des Studiengangs Öffentliches Bauen verantwortungsvolle und leitende Aufgaben speziell in den Tätigkeitsfeldern einer öffentlichen Verwaltung wahrnehmen. Im Rahmen der praktischen Ausbildung bei der Stadt Göppingen bekommen Sie Einblicke in die dortigen Aufgabengebiete und werden in die Bearbeitung verschiedener Themen eingebunden. Somit sollen neben der Vermittlung fachlicher Kenntnisse auch selbstständiges Arbeiten und die Team- und Kommunikationsfähigkeit gefördert werden.
Ausbildungsdauer und -ablauf
Das Studium dauert insgesamt 3 Jahre (6 Semester). Der theoretische Teil findet an der Dualen Hochschule in Mosbach statt und wechselt sich im Drei-Monats-Rhythmus mit der praktischen Ausbildung in unserem Referat Hochbau ab.
Studieninhalte
Baukonstruktion
Baustofftechnologie
Bauphysikalische Grundlagen
Persönlichkeitsbildung
Grundlagen Baustatik
Technische Gebäudeausrüstung
Infrastruktur
Grundlagen Recht
Betriebswirtschaftslehre
Umwelt und Energie
Baurecht
Projektmanagement
Die Vergütung (brutto) beträgt seit März 2024
1.218,26 € monatlich im ersten Ausbildungsjahr
1.268,20 € monatlich im zweiten Ausbildungsjahr
1.314,02 € monatlich im dritten Ausbildungsjahr
analog TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes)
Zulassungsvoraussetzungen
· Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit erfolgreich bestandener Eignungsprüfung der DHBW Mosbach
· Abschluss eines Studienvertrages mit der Stadtverwaltung Göppingen
· bei unter 18-jährigen eine ärztliche Bescheinigung über die Erstuntersuchung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Homepage www.goeppingen.de.
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Ausbildungskoordinatorin, Frau Lisa-Marie Diwald (Tel: 07161 650-1321) gerne zur Verfügung.
Arbeitsorte
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen