Stellendetails zu: Ausbildung Fluggerätelektroniker (m/w/d)
Ausbildung Fluggerätelektroniker (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Als Fluggerätelektroniker (m/w/d) bist du für die Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur der Flugzeugelektronik (die sogenannte Avionik) verantwortlich. Dazu gehören beispielsweise Kommunikations-, Radar- und Autopilotanlagen. Außerdem baust Du Kabelbäume, verlegst sie im Flugzeug, prüfst sie und wechselst sie aus. Du prüfst alle elektrischen und elektronischen Geräte auf Störungen und behebst Defekte, sodass unsere Flugzeuge bereit für den nächsten Start sind.
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahr. Dein Wissen erlangst Du in der Berufsschule in Pfaffenhofen/Ilm. Dein Können erarbeitest Du Dir in der Ausbildungswerkstatt unseres Partners, der AERO-Bildung und natürlich direkt in unseren Teams, am Flughafen Oberpfaffenhofen.
Bestens vorbereitet für Deinen weiteren Weg in der Luftfahrt arbeitest Du nach Abschluss der Ausbildung in unserer Instandhaltung in Oberpfaffenhofen oder Du wechselst in unsere Final Assembly Line (FAL) in Leipzig.
Die Flugzeugtechnik und die Art unserer Mobilität entwickeln sich ständig weiter. Damit wird Dein Aufgabengebiet auch nach der Ausbildung immer interessant und abwechslungsreich sein.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Deutsche Aircraft GmbH
Deutsche Aircraft GmbH
Werden Sie Teil der Deutschen Aircraft GmbH und arbeiten Sie an unserem neuen Regional Aircraft Programm. Als von internationalen Luftfahrtbehörden anerkannter Entwicklungs-, Herstellungs- und Instandhaltungsbetrieb widmen wir uns mit voller Energie einer neuen Generation technisch fortschrittlichster Flugzeuge. Teilen Sie mit uns die Vision und den Anspruch, zukunftsweisende Produkte von höchster Qualität zu generieren und damit eine Grundlage für nachhaltige Luftfahrt zu schaffen. Unsere große Leidenschaft ist Innovation, angetrieben vom Anspruch nach energieeffizientem, sauberem und sicherem Luftverkehr.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen