Stellendetails zu: Ausbildung 2025 - Holzblasinstrumentenmacher/in (m/w/d)
Ausbildung 2025 - Holzblasinstrumentenmacher/in (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Du bist motiviert, hast eine Leidenschaft für das Handwerk und möchtest dich im Bau feinster Holzblasinstrumente qualifizieren?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Werde ein Teil von Heckel, einem seit über 180 Jahren bestehenden Familienunternehmen, das weltweit höchste Anerkennung erfährt und erlerne die Kunst des Bauens und Reparierens hochwertigster Fagotte, Kontrafagotte und Heckelphone.
Bei uns erhältst du neben einer hochqualifizierten, handwerklichen Ausbildung in einem familiären Arbeitsumfeld eine attraktive Vergütung zuzüglich Zulagen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Jobticket und vieles mehr.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und ist aufgeteilt in einen praktischen sowie einen theoretischen Ausbildungsteil. Neben der praktischen Ausbildung in unserer Produktionsstätte in Wiesbaden findet die theoretische Ausbildung in Form eines mehrwöchigen Blockunterrichts in der Berufsschule statt. Hierzu arbeiten wir mit der Oscar-Walcker-Schule im badenwürttembergischen Ludwigsburg zusammen. Die Ausbildung wird mit der Abschluss- und Gesellenprüfung abgeschlossen.
Das Wichtigste:
Ausbildungsbezeichnung: Holzblasinstrumentenmacher*in (m/w/d)
Praktischer Ausbildungsteil: Produktionsstätte in Wiesbaden (Hessen)
Theoretischer Ausbildungsteil: Oscar-Walcker-Berufsschule in Ludwigsburg (Baden-Württemberg)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsstart: 01.09.2025
Zusätzliche Benefits für Auszubildende:
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Essenszuschuss
- Wohngeldzuschuss während des Blockunterrichts
- Jobticket
Das bieten wir dir
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem kleinen, mittelständischen Familienunternehmen, das Tradition und Moderne verbindet. In einem familiären Arbeitsumfeld bieten wir dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Holzblasinstrumentenbau zu entwickeln und zu perfektionieren und wunderschöne Meisterwerke für die weltweit besten Fagottistinnen und Fagottisten zu erschaffen.
Neben einer fairen und attraktiven Vergütung bieten wir unseren Auszubildenden weitere Zulagen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, einen Essenszuschuss, ein Jobticket, sowie einen Wohngeldzuschuss für die Zeit des Blockunterrichts. Zudem sind wir bei einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und einer positiven Zusammenarbeit sehr an einer Übernahme des Auszubildenden interessiert.
Als familiengeführtes Unternehmen legen wir sehr viel Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und einen starken Zusammenhalt im Team. Dafür veranstalten wir unter anderem auch regelmäßig gemeinsame Essen und Teamausflüge.
Das solltest du mitbringen
Grundvoraussetzung für den Beruf des Holzblasinstrumentenmachers ist ein handwerkliches Geschick sowie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Holz und Metall. Da wir feinste Musikinstrumente fertigen, ist ein genaues und präzises Arbeiten sowie ein gewisses Durchhaltevermögen nötig. Auch die Arbeit im Team sollte dir Freude bereiten.
Wir empfehlen unseren Auszubildenden für die Ausbildung einen Realschulabschluss, ein bestimmter Notendurchschnitt wird jedoch nicht gefordert. Auch ein musikalisches Hintergrundwissen oder die Fähigkeit, ein Musikinstrument spielen zu können, ist nicht erforderlich!
Wir konnten dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte schicke deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) postalisch an:
Wilhelm Heckel GmbH
Stettiner Str. 7
65203 Wiesbaden
Oder per Mail an
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Wilhelm Heckel GmbH
Wilhelm Heckel GmbH
Seit mehr als 180 Jahren verbindet Heckel Tradition und Moderne im Bau hochwertigster Holzblasinstrumente. Werde auch du Teil dieses bis heute inhabergeführten Familienunternehmens und bringe dein Fachwissen und deine Fähigkeiten in unser Unternehmen ein.
Für unsere Produktion am Standort Wiesbaden suchen wir stets motivierte und engagierte Mitarbeitende. Gemeinsam mit über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fertigen wir hier in einem familiären Arbeitsumfeld hochwertigste Fagotte, Kontrafagotte und Heckelphone. Bei uns erhältst du neben einer intensiven Einarbeitung individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung zuzüglich weiterer Zulagen wie Fahrtkostenzuschuss, Essenszuschuss, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Unseren Auszubildenden bieten wir eine hochqualifizierte handwerkliche Ausbildung in einem weltoffenen Familienbetrieb, bei dem besonderer Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und einen starken Zusammenhalt im Team gelegt wird. Erlerne bei uns die Kunst des Bauens und Reparierens hochwertigster Holzblasinstrumente, die weltweit höchste Anerkennung erfahren. Darüber hinaus erhältst du bei uns neben einer fairen Vergütung weitere Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, einen Wohngeldzuschuss während der Zeit des Blockunterrichts in der Berufsschule sowie ein Jobticket. Zudem garantieren wir dir bei einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und einer positiven Zusammenarbeit eine anschließende Übernahme.
Mehr Infos erfährst du hier: Heckel - Karriere
Vorteile für Mitarbeitende
- Essenszuschuss
- Fahrtkostenzuschuss
- Wohngeldzuschuss
Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen