Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: WIR SUCHEN DICH!!!! m/w/d

WIR SUCHEN DICH!!!! m/w/d

Kopfbereich

Ausbildung
Holz- und Bautenschützer/in - Bautenschutz
WIR SUCHEN DICH!!!! m/w/d
Abdichtungstechnik Mustin Marco Mustin
Vollzeit
Troisdorfab 01.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.080,00€, im 2. Ausbildungsjahr: 1.300,00 €, im 3. Ausbildungsjahr: 1.550,00 €Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

So werde ich Holz- und Bautenschützer*in

Die Berufsausbildung im Holz- und Bautenschutz dauert je nach Wahl 2 oder 3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt abwechselnd im Ausbildungsbetrieb, in der Berufsschule, welche die theoretischen Kenntnisse vermittelt, und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum, wo zusätzlich zum Ausbildungsbetrieb die praktischen Fertigkeiten gelehrt werden.

Was Du tun musst, um Holz- und Bautenschützer*in zu werden
  1. Du schließt mit einem Bauunternehmen einen Ausbildungsvertrag ab:
    – zunächst für zwei Jahre (dieser Ausbildungsvertrag kann später auf drei Jahre verlängert werden)
    – oder gleich für drei Jahre

  2. Dein Betrieb meldet Dich zum Unterricht an:
    – in der zuständigen Berufsschule
    – zur überbetrieblichen Ausbildung im zuständigen Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft.

  3. Die Ausbildung im Holz- und Bautenschutz beginnt. Du erhältst:
    – eine Ausbildung in einem hoch interessanten Bauberuf mit hervorragenden Zukunftsaussichten
    – eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung
    – die Perspektive, dich nach bestandener Ausbildung in Richtung Meister oder Studium (Bachelor of Engineering) weiterqualifizieren zu können.

Da wir als junges und modernes Unternehmen viel Wert auf Digitalisierung legen, erhältst du beim Start in die Ausbildung ein Apple Tablet sowie ein Firmenhandy um immer auf dem neusten Stand zu bleiben.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden