Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)

Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Oberflächenbeschichter/in
Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)
CMF Oberflächenbeschichtung GmbH
Vollzeit
Lichtenau bei Chemnitz, Sachsenab 01.09.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss

Überall kann man den »Glanz«, die Erfolgs-Spuren der Arbeit der Oberflächenbeschichterin und des Oberflächenbeschichters entdecken: an Uhren, Modeschmuck, Mopeds, Einkaufswagen! Immer sind sie für den glänzenden Überzug der Metallteile verantwortlich. Sie vergolden, versilbern, verchromen und vernickeln Oberflächen verschiedener Werkstücke aus Stahl, Messing, Aluminium oder Kunststoff. Dadurch wird ihre Qualität verbessert - weniger Rost, weniger Verschleiß - und sie werden auch verschönert.

Die Arbeit der Oberflächenbeschichterin ist überall zu sehen: an Fassaden- und Konstruktionselementen, elektronischen Schaltungen, Sanitärarmaturen, Zerspanungs-, Schneid- und Umformungswerkzeugen und verzinkten Elementen in Autos, beim Korrosionsschutz, an Leiterplatten, Steckelementen in der Kaffeemaschine, Uhren, Schmuck, Brillengestellen, Gebrauchs- und Dekorgegenständen aller Art, ja sogar an Bauteilen für Luft- und Raumfahrttechnik.

Neben Metallen und Halbmetallen werden auch immer mehr Kunststoffe galvanisiert. Wer weiß schon, dass der metallisch glänzende Brausekopf seiner Dusche heute normalerweise aus Kunststoff besteht!

Die Vermeidung von Korrosionsschäden spart viel Geld. Die Galvanotechnik nutzt die Rohstoffe unserer Erde sparsam, gezielt und verantwortungsbewusst dort, wo sie den größten Nutzen bringen.

Die Arbeitsmethoden in der Galvanik werden laufend weiterentwickelt und verfeinert. Der Oberflächenbeschichter muss sich mit diesen Neuerungen auseinandersetzen: Er darf sich also laufend weiterbilden. Er ist ein gesuchter Fachmann und kann bei Eignung schon früh Führungsaufgaben übernehmen.

Die Ausbildung erfolgt über 3 Jahre im dualen System Betrieb/Berufsschule. Die Berufsschule befindet sich in Zwickau.

Gefordert ist mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss. Gute Kenntnisse in Physik, Mathematik und Chemie sind von Vorteil sowie technisches Verständnis, Teamfähigkeit, keine Allergien, exakte Arbeitsweise, Organisationstalent, Lernfreude, Selbständigkeit, Handgeschicklichkeit, Freude an körperlicher und handwerklicher Tätigkeit, Interesse für physikalische und chemische Vorgänge.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: CMF Oberflächenbeschichtung GmbH

CMF Oberflächenbeschichtung GmbH

Die CMF Oberflächenbeschichtung GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Beschichtungen - speziell für Chemisch Nickel.

Gegründet wurde die CMF im Jahre 2015 von Christian Grieger und Matthias Conrad.

Von Anbeginn gewährleistet unser Team den Aufbau und die Umsetzung eines Qualitätsmanagements und Dokumentationswesen um mit Serienstart, egal ob ein Bauteil oder Millionen, ein Handeln und Agieren nach Kundenwunsch sowie DIN ISO 9001:2015 zu ermöglichen. Gemeinsam mit unseren Kunden nehmen wir jede Herausforderung an.

Mittels moderner Software ist der Status von Kundenware jederzeit ersichtlich. Der interne Warenfluss wird durch diverse Barcodes dokumentiert und erfasst. Die Deklaration von Kundenware erfolgt hierbei nicht nur über schriftliche Begleitpapiere, sondern bietet selbst dem Laien einen schnellen visuellen Abgleich der Produkte.

Ein weiterer Vorteil der CMF ist die Entwicklung eigener Gestelltechnik. Dies gewährleistet dem Kunden nicht nur die optimale Auslastung, sondern auch optimale Preise im Zusammenhang mit einer Spitzenqualität. Durch den Einsatz moderner Software und einer intensiven Zusammenarbeit mit unseren Partnern wird dafür Sorge getragen, dass bereits in der Angebotsphase Risiken eliminiert werden.

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden