Stellendetails zu: Auszubildende m/w/d
Auszubildende m/w/d
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Die Ausbildung zum Fachinformatiker ist etwas für Dich, wenn Du Spaß an Informationstechnologie hast. Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration stellen sicher, dass die IT-Technik im Unternehmen reibungslos funktioniert. Du lernst Netzwerke zu verstehen, die Integration von Softwarekomponenten und die Konfiguration von vernetzten IT-Systemen kennen.
Auf einen Blick
- Voraussetzung: guter mittlerer Bildungsabschluss
- Start: 1. September
- Dauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Werner-von Siemens Schule, Mannheim
Interessen und Fähigkeiten
- Du hast ein gutes technisches Verständnis
- Du bringst Kreativität, Ausdauer und Geduld bei der Fehlersuche mit
- Du zeigst gerne Engagement und Motivation
- Du hast Interesse an Mathematik, Informatik und Englisch
- Du hast vielleicht schon erste Erfahrungen in Programmiersprachen oder / und im Zusammenbau eines Computers
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir Dich gerne kennenlernen. Bewirb Dich mit einem Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen direkt online über unser Karriereportal.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
- Weitere Infos und Onlinebewerbung unter:
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Pepperl+Fuchs SE
Pepperl+Fuchs SE
Forschergeist, unternehmerischer Weitblick und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten – mit diesem Kapital gründeten Walter Pepperl und Ludwig Fuchs 1945 eine kleine Radiowerkstatt in Mannheim. Gewonnene Erfahrungen wurden zu neuen Ideen, die Freude an Weiterentwicklungen für die Kunden hielt an und führte schließlich zur Erfindung des Näherungsschalters. Diese Innovation bedeutete die Initialzündung für eine Erfolgsgeschichte.
Heute ist Pepperl+Fuchs eines der führenden Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von Sensoren und Automatisierungskomponenten. Als Hightechunternehmen wissen wir: Ihre Kreativität, Ihre Neugier und Ihr Engagement sind auch heute noch die Grundlagen für unseren Erfolg. Aus diesem Grund legen wir Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden Raum für eigene Ideen haben und gerne Verantwortung übernehmen – ganz gleich, ob Sie als Auszubildender, Werkstudentin, als Absolvent*in oder als Professional zu uns kommen.
Mit weltweit mehr als 6.850 Mitarbeiter*innen erzielte die Unternehmensgruppe 2023 einen Umsatz von 930 Millionen Euro und gehört zu Top 10 der bedeutendsten Mittelständler Deutschlands. Dabei beliefert die Pepperl+Fuchs Gruppe mit ihren Produkten und Lösungen ganz unterschiedliche Industriebranchen, darunter die Automobilindustrie, den Bereich der erneuerbaren Energien, die Elektronikindustrie, die Verpackungstechnik, die Öl- und Gasindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, sowie die Chemie- und Pharmaindustrie. Für konventionelle und künftige Anwendungen bietet unser Unternehmen ein umfassendes Portfolio und treibt zugleich zukunftsweisende Entwicklungen weiter voran. Beispiele hierfür sind anwendungsorientierte Cloud Connectivity-Lösungen oder die Erschließung von Ethernet in der Prozessindustrie für Industrie 4.0-gerechte Applikationen.
Vorteile für Mitarbeitende
Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.