Stellendetails zu: Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache (m/w/d)
Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Ab sofort suchen wir eine Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache (m/w/d) für unseren Standort in Weimar.
Ihre Aufgabe als Lehrer für Deutsch als Zweitsprache (m/w/d) beinhaltet:
die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Integrations- und
Alphabetisierungskursen von Flüchtlingen, die Vermittlung von Deutschkenntnissen als Zweit-/Fremdsprache, entsprechend der Zielgruppe und die fachliche Beratung unserer Teilnehmenden sowie die Lehrgangsbetreuung.
Ihr Profil
Sie verfügen idealerweise über folgende Qualifikationen:
- anerkannter Berufs- oder Studienabschluss Erfahrungen in diesem Aufgabenbereich
- BAMF – Zulassung von Lehrkräften in Integrationskursen inkl. Zulassung für Alphabetisierungskurse
Alternativ:
-Masterstudierende im Masterstudiengang "Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache" (Vorliegen eines vorausgegangenen allgemeiner Hochschulabschlusses und nachgewiesenen Deutschkenntnissen auf dem Sprachniveau C1 in Verbindung mit einem Hochschulnachweis über mindestens zwei erfolgreich abgeschlossene Semester im Masterstudium DaF/DaZ in Deutschland)
-schulische Lehrkräfte mit einem Lehramtsabschluss ab dem vollendeten 60. Lebensjahr, mit mindestens 1.200 UE Spracherfahrungen)
Sie haben:
- eine positive Grundeinstellung und eine anerkennende Haltung gegenüber Menschen von unterschiedlicher Herkunft
- hohe pädagogische und interkulturelle Kompetenz
- Einfühlungsvermögen, sowie strukturierte, selbstständige Denk- und Arbeitsweise
- Motivation, Engagement und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und einen sicheren Arbeitsplatz
- einen zuverlässigen Arbeitgeber mit langfristiger Perspektive
- eine Arbeitsstelle mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- eine harmonische und fürsorgliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- ein vertrauensvolles Betriebsklima
- eine individuelle, fundierte Einarbeitung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter
- die Möglichkeit zur Mitwirkung an Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- die Chance, Prozesse innovativ mitzugestalten und an internen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen
- Bedarfsorientierte Fallbesprechungen
- stetige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Urlaub über dem gesetzlichen Mindesturlaub
- betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
Bei der Besetzung des Stellenangebotes findet kein Tarifvertrag Anwendung.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: BZT Bildungszentrum Handel+Dienstl.Thürig.gem.GmbH
BZT Bildungszentrum Handel+Dienstl.Thürig.gem.GmbH
Das Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen Thüringen gGmbH (BZT) ist an den Standorten Erfurt, Weimar, Gera und Schmalkalden seit vielen Jahren tätig und hat sich im Laufe von mehr als drei Jahrzehnten kontinuierlicher und innovativer Bildungsarbeit im Bereich beruflicher Bildung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erwachsenen im regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt fest verankert und vernetzt. Seit 1991 qualifizieren wir an den Thüringer Standorten, in Zusammenarbeit mit den Jobcentern und Agenturen für Arbeit, Jugendliche und junge Erwachsene mit Förderbedarf für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Mit Projekten der aktiven Arbeitsmarktpolitik reagieren wir auf aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, erproben und fördern die Durchsetzung neuer effizienter Instrumente der Qualifizierung, Beratung und Reintegration von Zielgruppen in den aktuellen und am Bedarf angepassten Arbeitsmarkt. Unser BZT ist zugelassener Träger der AZAV.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen