Stellendetails zu: Duales Studium 2025: Physiotherapie
Duales Studium 2025: Physiotherapie
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Elbe Kliniken bieten Ihnen in Kooperation mit der hochschule 21 in Buxtehude ein umfassendes und praxisnahes Studium der Physiotherapie. Mit der Beendigung des Studiums erhalten Sie den Abschuss Bachelor of Science (B.Sc.) als akademischen Abschluss sowie die staatliche Prüfung nach dem Berufsgesetz der Physiotherapeuten/-innen. Diese doppelte Abschlussqualifikation der Elbe Kliniken macht Sie fit für eine Karriere im Gesundheitssystem.
Das physiotherapeutische Tätigkeitsfeld
Für viele Menschen ist die Physiotherapie der Schlüssel zur Förderung und Wiederherstellung der körperlichen Funktionsfähigkeit, zur Selbstständigkeit und zur Verbesserung der Lebensqualität. Dazu zählen unter anderem Menschen mit Halbseitenlähmungen nach einem Schlaganfall, Menschen mit Rücken- und Schulterbeschwerden, Sportler/-innen mit unterschiedlichen Verletzungen sowie Säuglinge mit Entwicklungsverzögerungen. Hieraus ergeben sich für Physiotherapeuten/-innen aktuelle und neue Aufgabenfelder mit wachsenden und komplexen Verantwortungsprofilen. Bei den Elbe Kliniken und unseren unmittelbaren Praxispartnern ergeben sich beste Versorgungs- und Rehabilitationsangebote.
Professionell und kompetent
Das Studium beinhaltet modulare Lehr- und Lerninhalte. Wir bieten unseren Studierenden ein interprofessionelles Lernen sowie eine intensive Theorie-Praxis-Begleitung. In unserem modernen didaktischen Konzept wird fallorientiert und praxisnah gelehrt und gelernt. Durch die frühe Integration der praktischen Ausbildung wird der Theorie-Praxis-Transfer im Studium besonders gefördert. Unser Ziel ist es, Studierende theoretisch und praktisch auf aktuelle und zukünftige Tätigkeitsfelder vorzubereiten und sie zu eigenverantwortlichem therapeutischen Handeln und kritischer Reflexion von wissenschaftlichen Erkenntnissen zu befähigen.
Bewerbung und Aufnahmeverfahren
Das Aufnahmeverfahren wird von uns in Kooperation mit der hochschule 21 durchgeführt. Es wird jeweils ab Januar bis Juni an vier Terminen durchgeführt und findet in der hochschule 21 statt. Bewerbungsschluss ist der 10. Juni 2025. Das Aufnahmeverfahren setzt sich in der Regel aus einem ca. 20-minütigen Einzelinterview und einem sensomotorischen Test zusammen. Bitte planen Sie mindestens einen halben Tag für das gesamte Aufnahmeverfahren ein.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite unseres Kooperationspartners, der hochschule 21:
https://www.hs21.de/fuer-bewerber/studiengaenge/physiotherapie-dual/aufnahmeverfahren-physiotherapie-dual/
Sie können sich hier direkt über das Online-Portal der hochschule 21 bewerben.
Unterkunft
Für Unterkünfte haben die Elbe Kliniken Kooperationen mit der Wohnstätte Stade sowie der BuxBau Buxtehude.
Haben Sie Fragen zum Ausbildungsberuf oder benötigen nähere Informationen zur Bewerbung?
Dann wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an:
Sekretariat der Medizinischen Berufsfachschulen
Telefon: 04141 97-1602
E-Mail: pt.studiengang@elbekliniken.de
Medizinische Berufsfachschulen
Elbe Kliniken Stade-Buxtehude gGmbH
Bremervörder Str. 111
21682 Stade
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.