Stellendetails zu: Ausbildung 2025 - Textillaborant (m/w/d)
Ausbildung 2025 - Textillaborant (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
KURZ UND KNACKIG
Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Diese Fächer liegen Dir: Chemie, Physik, Mathe
Art: Duale Ausbildung
Dauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen: Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen, Sorgfalt
Inhalte: Ansetzen von Rezepturen, Färben, Prüfung textiler Materialien, Qualitätskontrolle
Darum geht’s in diesem Job
Als Textillaborant kennst du dich mit den verschiedensten Materialen und ihren Eigenschaften aus und testest, ob sie den jeweiligen Ansprüchen gerecht werden. Auch für die Veredlung von Textilien und deren Kontrolle bist du der Profi. Kann das Baby bedenkenlos an seiner Kleidung nuckeln? Färbt das Textil in der Waschmaschine auch nicht ab? Sieht die Farbe unter jedem Licht gleich aus? Dank deiner fachmännischen Arbeit ist das alles und viel mehr sichergestellt.
Das sind deine Perspektiven
Alle Textilien müssen nach der Herstellung auf Qualität überprüft werden und genau hier kommst du zum Einsatz! Nach deinem Abschluss untersuchst und analysierst du die chemischen und physikalischen Eigenschaften von textilen Rohstoffen und wirkst in der Produktentwicklung mit. Du kannst den Karrierepfad auch weitergehen, mit einer Weiterbildung zum Techniker Textilveredelung oder zum Industriemeister Textilwirtschaft.
Dir ist noch etwas nicht ganz klar? Kein Problem, da helfen wir dir gerne!
Robert Nothelfer
Gebrüder Otto GmbH & Co. KG
Königstraße 34, 89165 Dietenheim
karriere@otto-garne.com
07347 / 9606-302
Weitere Informationen unter:
https://www.ich-bin-ein-spinner.de/ausbildungen/textillaborant/
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Gebr. Otto Baumwollfeinzwirn. GmbH & Co. KG
Gebr. Otto Baumwollfeinzwirn. GmbH & Co. KG
Wir sind ein europaweit führender Anbieter von textilen Lösungen. Traditionell liegt der Schwerpunkt auf hochwertigen Garnen und Zwirnen aus Baumwolle, die in der eigenen Spinnerei, Zwirnerei und Färberei hergestellt werden. Daneben bieten wir ein wachsendes Portfolio an technischen Textilien. Zentrale Unternehmenswerte sind Nachhaltigkeit, Kundenorientierung und visionäre Innovationen. Gebr. Otto wurde 1901 gegründet und beschäftigt heute 160 Mitarbeiter. Wir bieten Aufgaben und Entwicklungsperspektiven für leistungsstarke Mitarbeiter, die sich in einem familiengeführten Unternehmen gemeinschaftlich und lösungsorientiert neuen Herausforderungen stellen und die Zukunft gestalten wollen.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen