Stellendetails zu: Verwaltungswirt (m/w/d) in der Kommunalverwaltung (zweite Qualifikationsebene)
Verwaltungswirt (m/w/d) in der Kommunalverwaltung (zweite Qualifikationsebene)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Stadt Bad Tölz bietet zum 1. September 2026 folgenden Ausbildungsplatz:
Verwaltungswirt (m/w/d) in der Kommunalverwaltung (Beamtenlaufbahn des nichttechnischen Verwaltungsdienstes, zweite Qualifikationsebene)
Dein Beruf:
Verwaltungswirte sind in der Beamtenlaufbahn das „Gegenstück“ zum Verwaltungsfachangestellten. Sie sind daher in unserer Stadtverwaltung universell einsetzbar: Verwaltungswirte befassen sich z.B. mit dem Tölzer Ortsrecht, mit Steuer- und Finanz-Themen, bearbeiten Bauanträge oder kümmern sich um Fördermittel. Der Kontakt zum Bürger steht im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit.
Deine Ausbildung:
Deine breite praktische Ausbildung erhältst Du in den verschiedenen Fachabteilungen im Tölzer Rathaus. Die Blocklehrgänge der Bayerischen Verwaltungsschule in München vermitteln Dir das nötige Theorie-Wissen. Eine Besonderheit ist die ungewöhnlich kurze Ausbildungsdauer von 2 Jahren.
Die Voraussetzungen:
Mindestens mittlerer Schulabschluss
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses, das am 7.7.2025 stattfinden wird
- Anmeldung zur Auswahlprüfung
- Hinweise zur Anmeldung
- Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften und Freude am Lernen
- Schnelle Auffassungsgabe, Sorgfalt, Engagement und Teamgeist
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Freundliches, aufgeschlossenes Auftreten und kundenorientiertes Verhalten
- Gesundheitliche Eignung
Dich erwarten:
- Eine hoch angesehene Verwaltungsausbildung sowie ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
- Anwärterbezüge während der Ausbildung von derzeit monatlich 1.509,93 €
- Flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes
Bewerben kannst Du Dich bis zum 30.04.2025 hier im Onlineportal oder schriftlich:
Stadt Bad Tölz I Personalstelle
Am Schloßplatz 1 I 83646 Bad Tölz
Für Fragen zu Ausbildung und Auswahlverfahren stehen Dir zur Verfügung:
Herr Andy Nehm 08041 504-350
Frau Franziska Sappl 08041 504-351
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: STADT BAD TOELZ
STADT BAD TOELZ
Die Stadt als Arbeitgeber
Bad Tölz liegt 50 Kilometer südlich von München – direkt am Alpenrand. Die Stadt ist nicht nur attraktiver Wohn- und Tourismusstandort, sondern bildet mit rund 19.000 Einwohnern, einer dynamischen Wirtschaft, der Kreisverwaltung und zahlreichen Schulen zugleich ein wichtiges regionales Zentrum.
ei der Stadt Bad Tölz arbeiten rund 240 Mitarbeiter. Nicht nur als Dienstleister für ihre Bürger deckt sie eine große Bandbreite an Aufgabenfeldern ab, sondern bietet auch als Arbeitgeber eine enorme Themenvielfalt: Neben den klassischen Verwaltungs- und Büro-Berufen sind hier unter anderem IT-Spezialisten, Tourismus-Fachleute, Techniker, Bau- und Handwerksberufe, Sozialpädagogen oder auch Finanz-Experten vertreten. Und: Auch qualifizierten Quereinsteigern bietet die Stadt immer wieder Möglichkeiten für einen interessanten Jobwechsel.
Dass das Arbeiten bei der Stadt attraktiv ist, das belegt die niedrige Fluktuation. Zu den attraktiven Seiten zählen - neben der hohen Job-Sicherheit des öffentlichen Dienstes - auch vielfältige berufliche Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, gute Sozialleistungen, eine faire und sichere Bezahlung mit leistungsorientierten Gehaltsbestandteilen, unsere betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen und vieles mehr. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber zählt vor allem eins: Das gute, leistungsorientierte Betriebsklima und die Freude an einer "sinnstiftenden" Tätigkeit für die Gemeinschaft.
Vorteile für Mitarbeitende
Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.