Stellendetails zu: Ausbildung im Seilerhandwerk
Ausbildung im Seilerhandwerk
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Das Seilerhandwerk ist eines der ältesten Handwerke in der Menschheitsgeschichte. Schon die alten Ägypter bedienten sich des Flaschenzuges und Faserseiles zum Bau der Pyramiden.
Dies hat sich natürlich über die Jahrtausende weiterentwickelt. Heute sind moderne Seile aus Draht oder Hochleistungs-Chemiefasern aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Als sicherheitsrelevantes Bauteil fließt das Seil heute in die verschiedensten Bereiche unserer Industrie ein. Ein Kran, Aufzug oder eine Seilbahn wird ohne das passende Seil nicht funktionieren. Auch in der Automobil- oder Medizintechnik werden u.a. Seile verwendet.
Ausbildungsinhalte:
- Individuelle handwerkliche Lösungen rund ums Seil
- Drahtseilherstellung vom Drahtzug bis zum fertigen Seil
- Herstellen von Seilendverbindungen an Faser- und Drahtseilen
- Umgang sowie Wartung und Instandsetzung von Maschinen
- Längen-, Durchmesser- und Gewichtsbestimmung der zu verwendenen Materialien
Berufsschule:
- Blockunterricht in der modernen Textilberufsschule Münchberg, 12 Schulwochen pro Kalenderjahr
Voraussetzungen:
- Mind. qualifizierter Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Evtl. PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel)
Was wir bieten:
- Teamarbeit in einem angenehmen Umfeld, im Einschichtbetrieb
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Zukunftsorientierte Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Die grundsätzliche Möglichkeit auf eine Festanstellung nach Beendigung der Ausbildung sowie Weiterbildung zum Meister oder Techniker
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.