Stellendetails zu: Ausbildung 2026: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Ausbildung 2026: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Voraussetzungen:
Werkrealschulabschluss, mittlere Reife oder Fachschulreife
Verständnis im Umgang mit modernen Informations- und Bürokommunikationstechniken, Kontaktfreudigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen
So lange geht's:
3 Jahre und mit mittlerer Reife ist es sogar in 2,5 Jahren möglich.
Ausbildungsbeginn:
- September
Praxis:
Erlernt Ihr in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Biberach.
Theorie:
Wird Euch durch den Besuch des Blockunterrichtes der kaufmännischen Berufsschule in Riedlingen vermittelt (etwa 5-mal im Jahr für jeweils 4 Wochen).
Im letzten Ausbildungsabschnitt besucht Ihr einen 3-monatigen Abschlusslehrgang an der Verwaltungsschule Baden-Württemberg.
Zusätzlich findet ein verwaltungsinterner Unterricht für alle Auszubildenden der Stadt Biberach statt.
Vergütung und Leistungen:
Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD - Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes. Derzeit sind es:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € (brutto).
Zusätzlich gibt es einen täglichen Essenszuschuss, anteilige Fahrtkostenerstattung, eine zusätzliche Altersversorgung nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes und Fortbildungsmöglichkeiten.
Arbeitsorte
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen