Stellendetails zu: Ausbildung 2026: Erzieher praxisintegriert (PiA) (m/w/d)
Ausbildung 2026: Erzieher praxisintegriert (PiA) (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Voraussetzungen:
- mindestens mittlerer Bildungsabschluss und der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für Praktikantinnen und Praktikanten
- oder ein Berufsabschluss als Kinderpfleger/in mit mittlerem Bildungsabschluss
- oder die Fachhochschulreife (Fachrichtung Soziales)
- oder die Hochschulreife und jeweils eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist
Eine Übersicht der erweiterten Zugangsvoraussetzungen gibt es in der Ausbildungsordnung.
So lange geht's:
3 Jahre
Ausbildungsbeginn:
- September 2024
Praxis:
Erlernt Ihr im Kindergarten oder Kinderkrippe.
Theorie:
Wird Euch durch den wöchentlichen Besuch der sozialpädagogischen Berufsschule in Biberach vermittelt.
Vergütung und Leistungen:
Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD - Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes. Derzeit sind es:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.190,69 €
- im 2. Ausbildungsjahr 1.257,07 €
- im 3. Ausbildungsjahr 1.353,38 € (brutto).
Zusätzlich gibt es einen täglichen Essenszuschuss, anteilige Fahrtkostenerstattung, eine zusätzliche Altersversorgung nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes und Fortbildungsmöglichkeiten.
Arbeitsorte
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen