Stellendetails zu: Studium 2026: Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d)
Studium 2026: Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Voraussetzung:
Abitur oder Fachhochschulreife
Bei Ausbildungsbeginn benötigt ihr die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Staates.
So lange geht's:
3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn:
- September
Praxis:
Beginnt mit dem sechsmonatigen Einführungspraktikum bei der Stadtverwaltung Biberach. Zu Beginn findet ein vierwöchiger Einführungslehrgang statt. Im Einführungspraktikum werdet Ihr mit den Aufgaben und der Arbeitsweise der Verwaltung vertraut gemacht und erwerbt dabei allgemeine Kenntnisse und Fähigkeiten.
Theorie:
Erfolgt durch das Studium an der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg.
- 3 Semester Fachtheorie an der Hochschule
- 2 Semester Fachpraxis in den Ausbildungsstellen
- 1 Semester Vertiefungsstudium an der Hochschule
Vergütung und Leistungen:
- Die Vergütung richtet sich nach dem Landesbesoldungsgesetz. Die Bruttobezüge betragen derzeit 1.398,78 €.
- Zusätzlich gibt es ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten sowie einige ausbildungsbegleitende Aktivitäten.
Bewerbungsverfahren seit 2020:
2020 wurde das Bewerbungsverfahren für den Studiengang erneuert. Ab sofort musst Du Dich über das Online-Bewerbungsportal der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg für den Studiengang Public Management bewerben.
Du wirst dann zum Studierfähigkeitstest eingeladen. Für die Bewerbung um einen Praktikumsplatz für das sechsmonatige Einführungspraktikum bei der Stadtverwaltung Biberach gibst Du im Online-Bewerbungsportal der Hochschule uns als Wunschausbildungsstelle an. Wir erhalten dann automatisch Deine Bewerbungs-Unterlagen.
Die Bewerbung über unsere städtische Internetseite ist nicht mehr notwendig. Nach Sichtung Deiner Bewerbung wirst Du uns und gegebenenfalls anderen Ausbildungsstellen zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. Bei einer Zusage für ein Einführungspraktikum wirst Du in der Rangliste der Hochschulen aufgenommen, in der auch das Ergebnis Deines Studierfähigkeitstests mit einfließt.
Sofern Du einen der insgesamt 800 zur Verfügung stehenden Studienplätze erhältst, steht einem dualen Studium nichts mehr im Wege.
Wir freuen uns von den Hochschulen Deine Bewerbungsunterlagen zu erhalten!
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.