Stellendetails zu: Beton- und Stahlbetonbauer
Beton- und Stahlbetonbauer
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Was macht man in diesem Beruf?
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein.
Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
Wo arbeitet man?
Beschäftigungsbetriebe:
Beton- und Stahlbetonbauer/innen finden Beschäftigung
- in Betrieben des Hoch-, Tief- oder Fertigteilbaus
- in Brücken- und Tunnelbauunternehmen
- in der Beton- und Betonfertigteilherstellung, in Fachbetrieben für Betonsanierung
Arbeitsorte:
Beton- und Stahlbetonbauer/innen arbeiten in erster Linie
- auf Baustellen im Freien
- in Rohbauten oder innerhalb von Gebäuden
- an Brücken- und in Tunnelbauwerken
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen