Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Straßenbauer

Straßenbauer

Kopfbereich

Ausbildung
Straßenbauer/in
Straßenbauer
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.
Vollzeit
Magdeburgab 01.08.2025vor 27 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: laut BRTV (TV Lohn)Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Was macht man in diesem Beruf?

Straßenbauer/innen bauen Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze. Nach dem Abstecken der Baustelle beginnen sie mit den Erdarbeiten. Sie lösen Bodenmassen, transportieren, planieren und verdichten diese. Dazu setzen sie Bagger, Raupen und Walzen ein. Auf den verdichteten Untergrund bringen sie als Unterbau meist eine Schotterschicht und weitere Gesteinsgemische auf. Den Abschluss bildet eine Beton- oder Asphaltdecke als Fahrbahn. Außerdem führen Straßenbauer/innen Pflasterarbeiten aus und stellen Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben her. Neben dem Neubau übernehmen sie auch Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wegen und Straßen.

Wo arbeitet man?

Beschäftigungsbetriebe:

Straßenbauer/innen finden Beschäftigung

  • im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau
  • im Schachtbau sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau
  • bei kommunalen Bauämtern oder Straßen- und Autobahnmeistereien

Arbeitsorte:

Straßenbauer/innen arbeiten in erster Linie im Freien auf Baustellen.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.

Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden