Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)
Magistrat der Stadt Langen
Vollzeit
Langen (Hessen)ab 18.08.2025vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: ab 1.218,26 EUR bruttoBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

nteresse an einer fundierten Ausbildung?

Freude am Umgang mit Menschen?

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz mit guten Übernahmechancen?

Die Stadt Langen bietet zum 18. August 2025 einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des

Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)

an.

Wir bieten:

  • eine vielseitige und interessante 3-jährige Berufsausbildung
  • qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
  • eine monatliche Ausbildungsvergütung ab 1.218,26 EUR brutto
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr
  • 400 € Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
  • grundsätzliche Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • sehr gute persönliche Entwicklungschancen durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche in Langen
  • Unterstützung bei Angeboten zur Vereinbarung von Familie und Beruf
  • kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung
  • IT-Ausstattung mit Laptop

und das alles in einer dynamischen modernen Stadt mitten im Rhein-Main Gebiet mit tollen Freizeit- und Kulturangeboten und idealen Verkehrsanbindungen.

Wir erwarten:

  • guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
  • befriedigende Noten in Mathematik, Chemie, Biologie und Sport
  • körperliche Fitness und schwimmsportliche Begeisterung
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf und der Stadt Langen gibt es auf unserer Homepage.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Die Bewerbungsfrist endet am 13. April 2025. Bewerbungen, die nach diesem Termin oder auf anderem Wege bei uns eingehen, können wir leider nicht berücksichtigen.

Ausbildungsfachliche Fragen beantwortet gerne Herr Marco Betz unter der Rufnummer 06103 203-450. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet gerne Frau Marion Süß-Plonka unter der Rufnummer 06103 203-131.

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 28.04.2025 statt.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Sicherheitsabfrage

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.

Verstoß melden