Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

Kopfbereich

Arbeit
Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in
Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in
St. Josef-Hospital GmbH
VollzeitTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Schicht/Nacht/­Wochenende
Xantenab sofortunbefristetvor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: AVR Caritas

Ihre Aufgaben

·         eigenverantwortliche Durchführung der digitalen Röntgendiagnostik, inklusive der Vorbereitung der Untersuchungen

·         Bedienung des Computertomographen

·         Betreuung und Versorgung der anvertrauten Patienten

·         Sicherstellen der Prozess- und Datenqualität

·         Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten

Ihr Profil

·         eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (m/w/d)

·         mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Krankenhausbereich

·         Empathie im Umgang mit Patienten und einen teamorientierten, strukturierten Arbeitsstil

·         hohes Verantwortungsbewusstsein

·         umfangreiche EDV-Kenntnisse

·         CT-Erfahrung

Wir bieten Ihnen

·         eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit

·         Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Gesundheitsprävention

·         eine leistungsgerechte Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes

·         Altersversorgung über die KZVK

·         ein kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien

·         einen Arbeitsplatz in attraktiver Umgebung

·         Wertschätzung und ein gutes Netzwerk zum Austausch

·         gezielte und umfassende Einarbeitung in ein kollegiales Arbeitsklima

·         einen interessanten Arbeitsplatz, den Sie mit Eigeninitiative und Kreativität selbst mitgestalten können

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: St. Josef-Hospital GmbH

St. Josef-Hospital GmbH

Hauptsitz:Xanten
Betriebsgröße:350 Mitarbeiter/innen

Das Sankt Josef-Hospital Xanten ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 184 Planbetten und im Krankenhausplan Nordrhein-Westfalen mit den Leistungsgruppen Allgemeine Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie, Geriatrie, Palliativmedizin, komplexe Intensivmedizin und der belegärztlich geführten Augenheilkunde aufgenommen. Mit den Leistungsgruppen Endoprothetik Hüfte und Knie sowie Revision Hüft- und Knieendoprothese wird der komplette Bereich der Gelenkchirurgie abgedeckt und macht das Haus zu einem der größten Versorger am Niederrhein mit überregionaler Bedeutung. Zahlreiche medizinische Weiterbildungsbefugnisse, die Trägerschaft einer Bildungsakademie sowie die Kooperation mit einer Hochschule tragen zur Attraktivität als Arbeitgeber bei. Als zertifiziertes Krankenhaus in Trägerschaft der Gesellschaft der Katharinenschwestern ist es Bestandteil eines starken Verbundes mit insgesamt 18 Einrichtungen, darunter drei weitere Krankenhäuser. Mit seiner christlichen Wertekultur ist das Haus in der Region tief verwurzelt, genießt unter den Patientinnen und Patienten höchste Weiterempfehlungsraten und belegt in Klinikvergleichen regelmäßig Spitzenplatzierungen.

Vorteile für Mitarbeitende

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Nachhaltigkeit / Umweltschutz
  • Rabatte für Mitarbeitende
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Sonderzahlungen
  • Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kantine
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Parkmöglichkeiten
  • Moderne technische Ausstattung

Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden