Stellendetails zu: BBK-2025-024 Ausbildungsplatz als Köchin/Koch (w/m/d) am Dienstort Bad Neuenahr-Ahrweiler
BBK-2025-024 Ausbildungsplatz als Köchin/Koch (w/m/d) am Dienstort Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
BBK. Gemeinsam handeln. Sicher leben.
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern.
Du möchtest Dich zum Wohle aller Menschen in Deutschland engagieren?
Dann setz Dich im Bevölkerungsschutz ein!
Starte eine Karriere beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe www.bbk.bund.de.
Werde auch Du Mitglied in unserem „Küchen-Team“ und unterstütze unsere gastronomischen Einrichtungen an den Standorten Bonn und Bad-Neuenahr-Ahrweiler.
Wir bieten Dir einen Ausbildungsplatz als
Köchin/Koch (w/m/d)
Ausbildungsbeginn August 2025
am Dienstort Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Diese Aufgaben erwarten Dich
Im Rahmen Deiner Ausbildung lernst Du sämtliche Abläufe in der Küche kennen. Du erhältst die Möglichkeit, das Kochen in unterschiedlichen Bereichen von Grund auf zu erlernen. Auch das richtige Präsentieren und Anrichten der Speisen und die Beratung der Gäste gehört zu Deinen Ausbildungsinhalten.
Deine Ausbildung bei uns
Deine dreijährige Ausbildung findet überwiegend in der Küche unser Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung am Dienstort Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Dort erwartet Dich ein engagiertes Küchen-Team in einem modernen Arbeitsumfeld. Zusätzlich wird Deine Ausbildung durch überbetriebliche Lehrgänge sowie durch externe Praktika in renommierten Restaurants und Hotels ergänzt.
Damit begeisterst Du uns
- Du hast mindestens einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss zu Beginn der Ausbildung
- Du begeisterst Dich für frische und hochwertige Lebensmittel sowie deren Verarbeitung
- Du bist gastorientiert und kreativ
- Du zeigst Einsatzbereitschaft, Engagement und bist ein Teamplayer
Darauf kannst Du dich freuen
- Attraktive Bezahlung - Dein Ausbildungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
- Karriereentwicklung - Dich erwartet eine spannende und professionelle Ausbildung mit Zukunft in einer modernen Bundesbehörde.
- Weiterbildung – Wir ermöglichen dir spannende Fortbildungsmöglichkeiten für Deinen Ausbildungsberuf.
- Jobticket - Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Deinen Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten
Das ist uns wichtig
- Diversität und Chancengleichheit - sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
- Gleichstellung von Frauen und Männern - haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
- Schwerbehinderte Menschen - berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen eine körperliche Eignung, die den Anforderungen der Tätigkeiten in einer Großküche entspricht.
- Work-Life-Balance - unterstützen wir auf vielfältige Art.
- Wohnungswechsel - Wenn Du bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnst und für Deine Ausbildung bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Dich bei Vorliegen der Voraussetzungen durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.
Deine Bewerbung
- Bitte bewerbe Dich bis zum 14.04.2025 ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-2025-024/index.html. Lade dazu Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) als PDF-Dateien hoch (insgesamt max. 20 MB).
- Schutz deiner Daten - Wir verwenden Deine Bewerbung ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens und vernichten sie nach dessen Abschluss unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
- Dein Ansprechpartner - Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wende Dich bitte unter Angabe der Kennziffer BBK-2025-024 an unser Team Personalgewinnung (personalgewinnung@bbk.bund.de). Wenn du inhaltliche Rückfragen zur Ausbildungsstelle hast, kannst du dich gerne auch bei unserer Ausbildungsleitung melden (ausbildung@bbk.bund.de).
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Bundesverwaltungsamt
Bundesverwaltungsamt
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.