Stellendetails zu: Sozialarbeiter*in im Anerkennungsjahr (m/w/div)
Sozialarbeiter*in im Anerkennungsjahr (m/w/div)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Wir sind…
ein gemeinnütziger Verein mit dem Schwerpunkt soziale Bildungsarbeit, der sich für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN einsetzt und in vier Fachbereichen tätig ist: 1. Kinder, Jugend und Familie, 2. Arbeitsmarkt und Erwachsenenbildung, 3. Sozialraum und Engagement und 4. Gesundheit. Aktuell beschäftigt der Verein ca. 130 Mitarbeiter*innen.
Wir suchen...
Vom 01.06.2025 – 30.09.2025 suchen wir eine*n SiA für die offene Kinder- und Jugendarbeit, die/der Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen hat, kontaktfreudig und vielseitig interessiert ist und Ideen für unterschiedliche außerschulische Aktivitäten mitbringt und auch aufgreifen kann. Du solltest auch zeitlich flexibel in den Nachmittags- und frühen Abendstunden sein.
Ab dem 01.10.2025 wird für die verbleibende Zeit des Anerkennungsjahres ein Einsatz in einem anderen pädagogischen Bereich erfolgen, hier gäbe es nach Absprache und Interesse unterschiedliche Optionen wie z.B. Kindergarten, Hort oder Erweiterte schulischen Betreuung.
Das Anerkennungsjahr kann in Voll- oder Teilzeit absolviert werden, auch eine Verkürzung des Anerkennungsjahres wäre grundsätzlich möglich.
Deine Aufgaben …
- Kinder/Jugendliche fachkundig in ihrer Entwicklung unterstützen
- Aktive Mitarbeit und Durchführung von verschiedenen Angeboten
- Reflektion und Dokumentation von Lern- und Entwicklungsprozessen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Konzeptes
Was du von uns erwarten kannst...
- Offene, motivierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre in multiprofessionellen, interkulturellen Teams
- Regelmäßige Teamsitzungen, interne Fortbildungen und Supervisionen
- Ausreichende Vorbereitungszeit für die tägliche pädagogische Arbeit
- Raum für ein selbstverantwortliches Arbeiten und das Einbringen deiner eigenen Ideen
Du kannst dich freuen auf…
- Bezahlung in Orientierung an TVöD - SuE Praktikanten
- Job-Ticket-Zuschuss für das gesamte RMV-Gebiet
- Gute Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn-Station Galluswarte, Straßenbahnstation Rebstöcker Str., Bus Linie 52 Schneidhainer-Str.)
Wir wünschen uns von dir...
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in der Sozialen Arbeit
- Engagement, Neugierde und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen/ Kindern
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Handeln
- Wertschätzender, empathischer und respektvoller Umgang
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Kinder im Zentrum Gallus e.V.
Kinder im Zentrum Gallus e.V.
Kinder im Zentrum Gallus e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1975 im Frankfurter Stadtteil Gallus für Integration, Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit engagiert. Er ist in vier Fachbereichen tätig:
- Kinder, Jugend und Familie
- Erwachsenenbildung und Qualifizierung
- Sozialraum und Engagement
- Gesundheit
Aktuell beschäftigt der Verein ca. 140 Mitarbeiter*Innen.
Der Verein ist Träger des „Mehrgenerationenhauses Frankfurt Gallus“ und der „Erweiterten Schulischen Betreuung“ (ESB) an der Ackermannschule.
Eine unserer wichtigsten Einrichtungen im Mehrgenerationenhaus stellt die Musik-Kita dar.
Einen breiten Raum nehmen die Familienangebote ein: Das Familienzentrum und die Hebammenstation richtet sich mit seinem Programm an Eltern mit Kleinkindern.
Zwei wesentliche Angebote für Familien bieten im Rahmen der Hilfen zur Erziehung die „sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)“ und die „sozialpädagogische Lernhilfe (SPLH)“.
Einer unserer am längsten existierenden Bereiche ist die „Offene Kinder – und Jugendarbeit (OKJA)“.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen