Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Auszubildende*r zur*m staatlich anerkannte*n Familienpfleger*in (m/w/d)

Auszubildende*r zur*m staatlich anerkannte*n Familienpfleger*in (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Haus- und Familienpfleger/in (Ausbildung)
Auszubildende*r zur*m staatlich anerkannte*n Familienpfleger*in (m/w/d)
AWO Pflege gGmbH CSZ Sonstige Dienste Altenhilfe
Vollzeit
Heinsberg, Rheinlandab 01.09.2025vor 27 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 1.211,14 €, angelehnt an die Vergütung einer Auszubildenden zur PflegefachassistenzBenötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Auszubildender zurm staatlich anerkannten Familienpflegerin (m/w/d) für die Ambulante Pflege

Start: 01.09. eines Jahres

Bist du bereit für eine berufliche Herausforderung, bei der Lachen und Fürsorge Hand in Hand gehen?

Dann haben wir die perfekte Ausbildung für dich!

Wir suchen: Eine engagierte und einfühlsame Person (m/w/d), die Freude daran hat, Menschen im Alltag zu unterstützen – und dabei immer ein Lächeln auf den Lippen trägt.

Wir bieten Dir:

Abwechslungsreicher Alltag: Kein Tag ist wie der andere – du unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und sammelst wertvolle Erfahrungen.

Freude bei der Arbeit: Neben der Pflege stehen bei uns Humor und Herzlichkeit im Mittelpunkt. Lachen ist schließlich die beste Medizin!

Tolles Team: Du hast die Möglichkeit selbständig zu arbeiten und gleichzeitig auch ein Team an deiner Seite, welches genauso viel Freude an ihrem Beruf hat wie du.

Faire Vergütung: Dein Gehalt beträgt 1.211,14 €, angelehnt an die Vergütung einer Auszubildenden zur Pflegefachassistenz. Hinzu kommen Sonn- und Feiertagszuschläge. Wir sorgen dafür, dass du nicht nur aus Liebe zur Pflege arbeitest!

Ambulante Pflege: Du betreust Patient*innen direkt in ihrem Zuhause im Kreis Heinsberg und arbeitest eng mit ihnen und ihren Familien zusammen. Dadurch kannst du individuell und eigenverantwortlich agieren.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung des Pflegeteams bei der Versorgung und Betreuung unserer Kund*innen.
  • Teilnahme an Schulungen und Workshops, um deine Fachkenntnisse kontinuierlich zu erweitern.
  • Einbringen neuer Ideen und positiver Energie in den Pflegealltag.
  • Schaffung einer wertschätzenden und einfühlsamen Atmosphäre für unsere Kundinnen und Kolleginnen.

Du bringst mit

✔️ Du liebst es, Menschen zu helfen und hast eine positive, humorvolle Art.

✔️ Du bist flexibel und belastbar – denn jeder Tag bringt neue Herausforderungen.

✔️ Du besitzt einen Führerschein der Klasse B, um unsere Patient*innen im Kreis Heinsberg erreichen zu können.

Interesse oder Fragen?

Dann melde dich gerne bei Harald Mathissen, Geschäftsfeldleitung teilstationär.

Telefon: 02451 / 182652

E-Mail: Harald.Mathissen[at]awo-hs.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte sende sie uns aus organisatorischen Gründen ausschließlich im PDF-Format zu. Vielen Dank!

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden