Stellendetails zu: Geomatiker (m/w/d)
Geomatiker (m/w/d)
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Die Stadt Esslingen am Neckar verbindet Moderne mit Tradition. 95.000 Einwohner/innen und die ansässigen Unternehmen genießen die Angebotsvielfalt und Lebendigkeit ihrer Stadt. Die Stadtverwaltung versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen.
Wir suchen, ab dem 01.09.2024, eine:n Auszubildende:n für den Ausbildungsberuf
Geomatiker:in (m/w/d)
Die Ausbildung:
Die Ausbildung zum/zur Geomatiker:in enthält viele abwechslungsreiche und spannende Aufgaben. Die Ausbildung erfolgt im Dualen Ausbildungssystem. Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre. Der Hauptteil der Ausbildung wird in der Abteilung Informationsdesign im Stadtplanungsamt der Stadt Esslingen am Neckar absolviert. Die Praxis wird durch Unterricht an der Berufsschule begleitet:
Im 1. Ausbildungsjahr: Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart, Zentrum für Druck und Kommunikation
Im 2.-3. Ausbildungsjahr. Steinbeisschule Stuttgart, Bautechnik, Medien und Umwelttechnik
****
Wir bieten Ihnen:
· Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem Ausbildungsbetrieb mit kultureller Vielfalt
· Täglich neue Aufgaben und spannende Herausforderungen
· Ein positives Arbeitsumfeld mit motivierten und freundlichen Kollegen/-innen
· Eine angemessene Ausbildungsvergütung nach TVAöD sowie den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Ein Kostenloses Jugendticket BW für den öffentlichen Nahverkehr
· Einführungstage und ein vielseitiges Fortbildungsangebot exklusiv für Auszubildende der Stadt Esslingen a. N.
Ihre Aufgaben:
· Erstellen von Karten, Plänen und digitalen Geländemodellen
· Erfassung und Auswertung von Geodaten
· Vermessungsarbeiten im Innen- und Außendienst
· Beratung von Kolleginnen und Kollegen bei der Anwendung von Geodaten
· Mitwirkung in Projekten im Bereich der Geoinformationstechnologie
· Entwicklung von Geodaten-Apps für mobile Endgeräte
Ihr Profil:
· Sie haben einen guten Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in Mathematik, Informatik und Geographie
· Sie haben ein gutes Gespür für Darstellung und Informationspräsentation
· Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit zeichnen Sie aus
· Sie haben Motivation und zeigen Einsatzbereitschaft an Vermessungs- und Geoinformationsaufgaben
· Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Freude an der Arbeit mit digitalen Werkzeugen gehören zu den Voraussetzungen
· Sie verfügen über ein beanstandungsfreies Führungszeugnis
Für inhaltliche und ausbildungsbezogene Anfragen steht Ihnen gerne unser Ausbilder Herr Joachim Naujoks (Telefon: 0711/35122558 E-Mail: joachim.naujoks@esslingen.de) aus dem Stadtplanungsamt zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unsere Ausbildungsleiterin Frau Marie-Christine Klauck (Telefon 0711/3512-2138) im Personalamt. Weitere Infos finden Sie außerdem auf unserer Homepage www.esslingen.de/ausbildung.
Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum 10.04.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal unter www.esslingen.de/freie-stellen mit Angabe der Kennziffer GEO2025. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Stadtverwaltung Esslingen Haupt- und Personalamt
Stadtverwaltung Esslingen Haupt- und Personalamt
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen