Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Techn. Mitarb. (w/m/d)

Techn. Mitarb. (w/m/d)

Kopfbereich

Arbeit
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
Techn. Mitarb. (w/m/d)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Zentralverwaltung Land Bayern
Vollzeit
Würzburgab 01.09.2025befristet bis 31.08.2027vor 30+ Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: TV-LStelle ausschließlich für schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellten Menschen

Technische Mitarbeiter/-in

(m/w/d)

ab dem 01.09.2025 ganztags zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet (2 Jahre). Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Der Lehrstuhl für Experimentelle Physik 2 betreibt zur Reinigung, Herstellung und Charakterisierung von Oberflächen und dünnen Schichten mehrere Labore mit Ultrahochvakuum-Anlagen. Sie arbeiten verantwortungsvoll in diesem abwechs-lungsreichen Tätigkeitsfeld in einem internationalen Team von engagierten Wis-senschaftlern.

Aufgabegebiete:

  • Installations- und Wartungsarbeiten in den Bereichen Elektrik, Küh-lung, Pumpen, Versorgung mit Druckgasen, Vakuumtechnik und Ult-rahochvakuumtechnologie (UHV)
  • Bestellung und Vorratshaltung von Verbrauchmitteln und Kleingeräten
  • Eigenverantwortliche Priorisierung der Arbeiten
  • Spezielles Fachwissen z.B. in Ultrahochvakuumtechnologie wird nicht vorausgesetzt. In einer dreimonatigen Einarbeitungszeit werden die er-forderlichen Kenntnisse vermittelt

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Techniker bzw. Technikerin, Physika-lisch Technischer Assistent oder Assistentin (PTA) oder vergleichbare Ausbildung
  • Team und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigenverantwortliches Handeln und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Englischkenntnisse sind in der Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftlern wichtig

Die Vergütung erfolgt nach individueller Einstufung gemäß Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Universität Würzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei im Wesent-lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehin-derte Menschen bevorzugt eingestellt.

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Matthias Bode, Lehrstuhl für Experimentelle Physik 2.

Rückfragen allgemeiner Art bitte an Dr. Daniela Spanheimer;

daniela.spanheimer@uni-wuerzburg.de.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – vorzugsweise als pdf-Datei per E-Mail – bis spätestens 30.04.2025 an: matthias.bode@uni-wuerzburg.de

Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Zentralverwaltung Land Bayern

Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Zentralverwaltung Land Bayern

Forschung und Lehre
Hauptsitz:Würzburg
Gründung:1402
Betriebsgröße:4.500

Warum entscheiden sich Menschen für die Julius-Maximilians-Universität?

Weil unsere Arbeit das Leben von Menschen besser macht. Weil wir Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit finden. Und weil wir attraktive Rahmenbedingungen für exzellente Wissenschaft bieten.

Ob als berufserfahrene Profis oder zur Ausbildung: Werden Sie Teil unseres Teams in Forschung und Lehre, Verwaltung und Wissenschaftsmanagement oder in IT und Technik.

Vorteile für Mitarbeitende

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kinderbetreuung
  • Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Parkmöglichkeiten

Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden