Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Verwaltungsfachangestellte/-r Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellte/-r Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung
Verwaltungsfachangestellte/-r Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Gemeindeverwaltung Wenden
Vollzeit
Wenden, Südsauerlandab 01.08.2026vor 30 Tagen

Stellenbeschreibung

Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Die Gemeinde Wenden sucht zum 01.08.2026 eine/-n Auszubildende/-n als

Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung

Die Gemeinde Wenden mit ihren 30 Dörfern, verteilt auf eine Fläche von rund 73 qkm, liegt landschaftlich reizvoll im südlichen Sauerland. Die gute Infrastruktur sowie eine hervorragende Verkehrsanbindung machen die Gemeinde Wenden zu einer reizvollen, familienfreundlichen Kommune für jedes Alter.

Die Gemeindeverwaltung mit ihren 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen und kompetente Anlaufstelle für ihre ca. 20.000 Einwohner, Gäste und Unternehmen. Unsere Dienstleistungen und unsere dynamische Gemeindeentwicklung tragen maßgeblich zur hohen Lebensqualität der Menschen in der Gemeinde bei.

Das erwartet Dich:

In Deiner dreijährigen Ausbildung lernst Du alle Bereiche der Gemeindeverwaltung kennen, was die Ausbildung abwechslungsreich und interessant macht.

Im Einwohnermeldeamt erfährst Du wie Ausweise beantragt werden, im Sozialamt wie finanzielle Hilfen an Bürger berechnet werden oder im Bereich der Zentralen Dienste wie die Politik vor Ort funktioniert und organisiert wird. Ebenso erhältst Du einen Einblick in die bauliche Entwicklung der Gemeinde und die Verwaltung der Schulen und der Personalangelegenheiten.

Neben der praktischen Ausbildung erfolgt eine schulische Ausbildung durch das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen (Blockunterricht) und das Südwestfälisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hagen am Standort in Siegen (Dienstbegleitende Unterweisung).

Wir bieten Dir:

  • Sichere und attraktive Bezahlung:
  1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
  • Jahressonderzahlung (Weihnachts- und Urlaubsgeld)
  • Zusätzlich und ausschließlich arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Sehr gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das bringst Du mit:

  • Fachoberschulreife
  • Gute Noten in Deutsch und Mathematik
  • Sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Freundlichkeit und eine respektvolle Art, sowie Charakterstärke
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich bis zum 20.04.2025

 

Für weitere Rückfragen erreichst Du die Ausbildungsleiterin der Gemeinde Wenden, Katharina Häner, unter der Telefonnummer 02762/406-514.

Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zur Gemeinde Wenden erhältst Du unter www.wenden.de.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Gemeindeverwaltung Wenden

Gemeindeverwaltung Wenden

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden