Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Ausbildungskoordinator:in (m/w/d)

Ausbildungskoordinator:in (m/w/d)

Kopfbereich

Arbeit
Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)
Ausbildungskoordinator:in (m/w/d)
Landeskrankenhaus (AÖR)
Vollzeit
Alzeyab sofortunbefristetvor 25 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: TV-L EG 8
Ausbildungskoordinator:in (m/w/d) – Pflegeausbildung in Alzey

Arbeitgeber: Landeskrankenhaus (AöR) – Bildungscampus LKH
Standort: Alzey
Anstellung: Vollzeit (38,5 Std/Woche)
Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
 
Sie möchten die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten und Auszubildende auf ihrem Weg unterstützen?
Dann kommen Sie in unser Team am Bildungscampus des Landeskrankenhauses (AöR). Hier haben bereits über 2.000 Auszubildende erfolgreich ihre Pflegeausbildung abgeschlossen – jetzt sind Sie dran, die nächste Generation zu begleiten!

Ihre Aufgaben:
  • Einsatzplanung: Eigenständige Organisation und Koordination der internen und externen Auszubildenden.
  • Ansprechpartner:in: Zentrale Schnittstelle für externe Azubis und externe Pflegeschulen.
  • Ausbildungsplan & Verträge: Erstellung, Aktualisierung und Verwaltung von Ausbildungsplänen sowie Kooperationsverträgen mit Verbundpartnern.
  • Vernetzung: Enge Zusammenarbeit mit unserer internen Pflegeschule und der Pflegedirektion zur Weiterentwicklung interner Ausbildungskonzepte.
  • Verwaltung: Verwaltung von Ausgleichszuweisungen, Rechnungsprüfung für Außeneinsätze und Verrechnungen mit Kooperationspartnern.
Ihr Profil:
  • Qualifikation: Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Pflege oder im kaufmännischen Bereich.
  • Skills: Sie sind ein Organisationstalent mit hoher Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz, denken vernetzt und handeln eigenverantwortlich.
  • Teamspirit & Kreativität: Sie sind teamfähig, agieren konstruktiv bei Fehlern/Konflikten und bringen frische Ideen ein.
  • Mobilität: Führerschein Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
  • Job-Sicherheit: Unbefristeter Vertrag im öffentlichen Dienst.
  • Idyllische Umgebung: Parkähnliches Klinikgelände mit Tier-Hof.
  • Vergütung: In EG 8 nach dem Tarifvertrag TV-L plus Jahressonderzahlung.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Ausgleich von Mehrarbeit.
  • Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge für mehr Sicherheit.
  • Weiterbildung: Kostenloser Zugang zu Fachliteratur über eine moderne Online-Bibliothek.
  • Prämienprogramm: "Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen"
  • Corporate Benefits: Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen
  • Kinderbetreuung: Betriebskindergarten auf dem Klinikgelände
  • Freizeit & Fitness: Betriebsrestaurant, Cafeteria, kostenfreies 24h-Fitnessstudio, Freibad & Minigolf im Sommer
Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4081 bis zum 06.04.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle - für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit.

Arbeitsorte

Unternehmensdarstellung: Landeskrankenhaus (AÖR)

Landeskrankenhaus (AÖR)

GesundheitswesenPsychiatriesicherer Arbeitgeber
Hauptsitz:Andernach
Gründung:1997
Betriebsgröße:5000

Das Landeskrankenhaus (AöR) ist der größte Krankenhausträger im psychiatrisch-psychotherapeutischen und neurologischen Bereich in Rheinland-Pfalz. Mit unserer langjährigen, intensiven Erfahrung in allen Facetten der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie sowie in weiteren Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens bieten wir in allen unseren Einrichtungen eine qualitativ hochwertige und wirtschaftlich ausgewogene Versorgung an.

Informationen zur Bewerbung

Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Erneut versuchen
Verstoß melden