Stellendetails zu: Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) 2025
Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) 2025
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
INNOVATION AUS TRADITION
Nur wer sich ändert, bleibt bestehen: Das ist unser Motto seit 125 Jahren – und so entstand aus der 1897 gegründeten Modellfabrik ein international agierender Hightech-Anbieter und Partner für Forschung und Entwicklung. Heute gehören wir mit unseren 250 Mitarbeiter*innen zur absoluten Spitze Europas im Werkzeug- und Formenbau. Als Komplettanbieter begleiten wir namhafte Kunden aus dem Automobilbau, aus dem Luftfahrt- und Haushaltsgerätebereich. Unsere Kompetenzen gehen vom Designmodell bis hin zur Serienproduktion.
Zum Ausbildungsstart 2025 sowie 2026 suchen wir
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)
Warum zu uns?
- Inhabergeführtes Unternehmen
- Vergütungen nach einem Haustarifvertrag der IG Metall
- Sonderzahlungen, wie Zuschuss zur Altersvorsorge oder zu den Wohnheimkosten bei Blockunterricht, Tankgutschein monatlich
- 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub für persönliche Ereignisse und Bildungsurlaub
- Aufgabenbezogene Schulungen und diverse Fortbildungsmöglichkeiten (Meister, Techniker, Fachwirt (m/w/d) etc.)
- Eine intensive Einarbeitung und Betreuung durch unser Patenmodell, detaillierter Schulungsplan für die gesamte Ausbildungszeit sowie umfangreiche Prüfungsvorbereitung während der Arbeitszeit
- Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Azubi-Ausflüge und andere Teambuildingmaßnahmen
- Anspruchsvolle eigenverantwortliche Tätigkeit im Team
- Moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung mit digitaler Ausrichtung in den Werkstätten und Büroräumlichkeiten
- Frisches Obst am Arbeitsplatz
- Hochwertige Arbeitskleidung
- Begleitung des internen Produktentstehungsprozesses von Anfang bis Ende
Das sind die Inhalte Deiner Ausbildung:
Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellst Du Präzisionsbauteile durch Verfahren wie Drehen, Bohren, Fräsen oder Schleifen her. Dazu nutzt Du CNC-Werkzeugmaschinen, also computergesteuerte Maschinen. Damit könnenuch komplexe Teile sehr präzise und automatisch hergestellt werden.
- Die Programmierung dieser Maschinen zählt ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
- Du führst regelmäßige Qualitätskontrollen durch und überwachst den Fertigungsprozess.
- Außerdem bist Du auch für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten zuständig.
- In Deiner Ausbildung lernst Du, Störungen festzustellen, einzugrenzen und zu beheben.
Das bringst Du mit:
- Deine Mittlere Reife oder oder den Qualifizierten Mittelschulabschluss
- Gute Mathematik- und Geometriekenntnisse
- Ein Auge für Details wie Unebenheiten und scharfe Kanten
- Spaß an der Arbeit sowohl am PC als auch körperlich
- Handwerkliches Geschick
Interessiert?
Sende uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung@siebenwurst.de
Wir freuen uns auf Dich!
Du weißt nicht, ob wir der richtige Ausbildungsbetrieb für Dich sind? Kein Problem. Mache Dir Dein eigenes Bild von Siebenwurst und lerne uns bei einem Praktikum kennen. Hier bekommst Du auch die Möglichkeit unsere Ausbilder*innen und andere Auszubildende kennen zu lernen.
Alle weiteren Informationen zu Deiner Karriere bei Siebenwurst findest du unter www.siebenwurst.com
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Christian Karl Siebenwurst GmbH & Co. KG
Christian Karl Siebenwurst GmbH & Co. KG
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.
Informationen zur Bewerbung
Beim Laden der Sicherheitsabfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Erneut versuchen