Stellendetails zu: Fertigungsmechaniker (m/w/d) in der Elektroindustrie
Fertigungsmechaniker (m/w/d) in der Elektroindustrie
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Als Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) lernst Du Einzelteile oder Baugruppen an industriellen Serienerzeugnissen zu montieren und deren Funktion zu prüfen. Während Deiner Ausbildung fertigst Du verschiedene Produkte an oder montierst sie.
DEINE TÄTIGKEITEN:
- Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Branchenspezifische Fertigungstechniken
- Steuerungs- und Regelungstechniken
- Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
- Steuern des Materialflusses
- Wartungen und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
DEIN PROFIL:
- Guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Technik und technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamgeist und Lernbereitschaft
Was erwartet Dich?
- Vielfältige zweijährige Ausbildung mit individueller Unterstützung (Prüfungsvorbereitung)
- Spaß und Zusammenhalt I Wir sind bei RFS eine Gemeinschaft!
- Top-Azubientgelt I Tarifvertrag in der niedersächsischen Metallindustrie inkl. Urlaubsgeld und Sonderzahlungen
- 35h-Woche I 30 Urlaubstage I Freizeit nach der Berufsschule (i.d.R)
- Kostenloser Firmenparkplatz und sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- Benefits, wie AVWL und JobRad
- Ideenmanagement, um Dich aktiv mit Deinen Ideen an der Unternehmensentwicklung zu beteiligen
- Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, auch in andere Randbereiche
Du hast ab und zu kein Handynetz? Warum dann nicht bei unseren Kabel-Produkten, die teilweise wie eine Antenne funktionieren, mitwirken und die Basis dafür legen, dass man in allen Tunneln Netz empfangen kann?
Bewirb Dich mit Deiner aussagekräftigen Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse bzw. letzte zwei Schulzeugnisse) per Mail. Bei Rückfragen kannst Du Dich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung: Radio Frequency Systems GmbH
Radio Frequency Systems GmbH
Die Radio Frequency Systems (RFS) GmbH (www.rfsworld.com) hat sich auf die Entwicklung, die Herstellung und den weltweiten Vertrieb von hochwertigen, zukunftssicheren Kabellösungen für die Hochfrequenz-Übertragungstechnik spezialisiert. Im Stammwerk und Innovationsstandort Hannover sind ca. 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Als weltweit bekannte Qualitätsmarke produziert RFS Hochfrequenz-Kabel und -Lösungen in Deutschland und China und unterhält zahlreiche Vertriebsstandorte in Europa und Asien.
Vorteile für Mitarbeitende
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Jobrad
- übertarifliche Vergütung
Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.